Job Description
Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potenzial.
Zur Verstärkung unseres Teams im Geschäftsbereich Bau/Betriebs- und Medizintechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, möglichst in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche), unbefristet und vergütet nach dem TV-L, eine
Fachprojektleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt TGA – Elektro
- Durchführung der auftragskonformen und qualitätsgerechten Bearbeitung von Neubau-, Umbau- und Erschließungsmaßnahmen sowie Modernisierungsprojekten, insbesondere unter Einhaltung der Termine, Kosten und Qualitätsstandards mit Schwerpunkt Elektrotechnik
- Koordination der Baumaßnahmen sowie Gestaltung und Umsetzung der erforderlichen Interimsmaßnahmen unter Berücksichtigung des laufenden Klinikbetriebs
- Projektverantwortliche Ansprechperson für die jeweiligen klinischen/wissenschaftlichen Bereiche der Universitätsmedizin
- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen (ORCA AVA) sowie Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren einschließlich der fachtechnischen Prüfung und Bewertung
- Fachkundige Begleitung und Qualitätsprüfung der externen Planungs- und Ingenieurbüros sowie der ausführenden Unternehmen in allen Leistungsphasen der HOAI
- Sicherstellung der vollständigen Projektdokumentation
- Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Rahmenbedingungen und Beachtung des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts
- Abgeschlossenes technisches Hoch- bzw. Fachschulstudium im Bereich Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Vergleichbare (Fach-)Kenntnisse im beschriebenen Aufgabenbereich
- Erfahrung in der Planung und Ausführung der Gewerke Elektrotechnik
- Umfassende, relevante Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement, idealerweise im Krankenhausumfeld
- Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Regelwerke und Normungen (z. B. AHO, HOAI, VOB, BauGB, LBauO)
- Sicherer Umgang mit MS Office 365 und Kenntnisse in SAP PM, ORCA (AVA), Nemetschek (CAD) sind wünschenswert
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1 des GER für Nichtmuttersprachler (m/w/d), Nachweis zwingend erforderlich)
- Wirtschaftliches Verständnis und Freude daran, sich zielorientiert in neue Themengebiete einzuarbeiten
- Teamorientierung und gutes Kommunikationsvermögen, verantwortungsbewusstes Handeln und selbstständige Arbeitsweise
- Förderung Ihrer Weiterentwicklung mit bedarfsorientierten inner- und außerbetrieblichen Fortbildungen
- Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit eigener Gestaltungsmöglichkeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub/Jahr und zusätzlich am 24. und 31. Dezember frei
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
- Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
- Fahrradleasing
- Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
- Zugang zum Universitätssport