Job Description
VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN. ZUKUNFT GESTALTEN
Die RAG Aktiengesellschaft (RAG) hat sich vom Steinkohleproduzenten zu einem führenden Unternehmen im Bereich Nachbergbau in Deutschland entwickelt. Heute übernehmen wir Verantwortung für die Folgen des Bergbaus – ökologisch, technisch und gesellschaftlich – und treiben die nachhaltige Transformation ehemaliger Bergbauregionen aktiv voran.
Zu unseren zentralen Aufgaben gehören das Grubenwassermanagement, der Altbergbau sowie die Entwicklung von ehemaligen Bergbauflächen. Mit interdisziplinärem Know-how, innovativen Projekten und dem Ziel der CO₂-Neutralität bis 2030 entwickeln wir neue Lebensräume für Mensch und Natur.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns lebenswerte Regionen von morgen – Tradition trifft Zukunft.
Für den Unternehmensbereich Bergbaunachsorge und Immobilien, Fachbereich Altbergbau und Geodaten am Standort in Herne suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Fachreferent/-in Programmierung (m/w/d)
Als Fachreferent/in Programmierung (m/w/d) sind Sie Teil eines Entwicklerduos und arbeiten an der Pflege und Weiterentwicklung der bergbau-spezialisierten Software DUDE (Digital Underground DEposit).
Ihr Aufgabengebiet erstreckt sich im Besonderen auf:
- Die Wartung und kontinuierliche Verbesserung der Software DUDE zur Unterstützung bergbaulicher Prozesse
- Die Erfassung und Bewertung von Anforderungen aus der internen Nutzerschaft sowie die Erarbeitung praxisnaher Lösungsansätze
- Die technische Konzeption und Implementierung neuer Funktionen in enger Abstimmung mit dem Hauptentwickler
- Die Pflege und Fortführung der Software-Dokumentation (Git) sowie der Anwenderhilfe
- Die Mitwirkung an IT-Projekten im Umfeld der Geodateninfrastruktur der RAG
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) in Informatik, Mathematik, Software-Engineering, Geoinformatik oder einem vergleichbaren technischen Studiengang
- Alternativ abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in mit einschlägiger Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in C++, relationalen Datenbanken, REST-Services und Windows-Umgebungen
- Erfahrung in der Softwareentwicklung sowie idealerweise mit agilen Methoden wie Scrum
- Gutes mathematisches Verständnis und die Fähigkeit, Algorithmen zu entwickeln und zu verstehen
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie konzeptionelles Denken und Handeln
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und konstruktiver Umgang mit Kritik
- Bereitschaft zur Einarbeitung in bergbauspezifische Begrifflichkeiten und Prozesse
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse
- Führerschein Klasse B (gültige Fahrerlaubnis) und Bereitschaft zum Einsatz des eigenen PKW für Dienstfahrten ist wünschenswert
- Optimale Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch attraktive Urlaubsansprüche (30 Tage Urlaub sowie zusätzliche persönliche Freizeiten), flexible Arbeitszeit und die Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Attraktive Vergütung inklusive eines variablen Anteils sowie Möglichkeiten einer betrieblichen Altersversorgung
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die fachliche sowie persönliche Entwicklung
- Programme zur Beratung und Unterstützung in allen Bereichen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, insbesondere zu den Themen Kinderbetreuung sowie Pflege von Angehörigen
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive eines arbeitsmedizinischen Dienstes sowie diverser Gesundheits-, Sport- und Bewegungsangebote (Sportkurse etc.)
- Eigene Kantine, Fahrrad-Leasing, Lademöglichkeiten für E-Autos und E-Bikes sowie kostenlose Parkplätze