Job Description
Die Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA) berät als zentrale Kompetenzstelle des Freistaats Thüringen Kommunen, Landeseinrichtungen und Unternehmen und initiiert Netzwerke sowie wegweisende Pilotvorhaben im Bereich der Energiewende.
Sie möchten die Energiewende in Thüringen aktiv mitgestalten und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Für den Bereich Energie- und Klimaschutzmanagement suchen wir ab sofort unbefristet und in Vollzeit (39 h/ Woche) eine:n
Projektleiter:in Energie- und Klimaschutzmanagement
- Unterstützung von Thüringer Kommunen und Einrichtungen des Landes sowie der freien Wohlfahrtspflege auf dem Weg zur Klimaneutralität
- Betreuung des Netzwerks der kommunalen Klimaschutzmanager Thüringens
- Betreuung des Klimaschutz-Beirats Thüringen
- Entwicklung und Pflege von Beratungsformaten und Arbeitshilfen zum kommunalen Klimaschutz und Energiemanagement
- Beratung zur Einrichtung bzw. Weiterführung von Energie- und Klimaschutzmanagement-Systemen
- Konzeption und Durchführung von in- und externen Fachveranstaltungen und Workshops in den Bereichen Klimaschutz, Energiemanagement und energieeffiziente Gebäude
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unserer Plattform ThEMS zur Qualitätssicherung für das kommunale Energiemanagement
- abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium mit Bezug zum Thema Energie / Klimaschutz bzw. vergleichbarer Abschluss
- erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umfeld der kommunalen Energiewende (Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Energieeinsparung) sowie ein gutes technisches und betriebswirtschaftliches Verständnis
- hohes Interesse an energie- und klimapolitischen Themenstellungen sowie die Fähigkeit diese zielgruppenspezifisch aufzubereiten
- sehr strukturierte, eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise
- sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- ein 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub
- flexible Arbeitszeit mit Freizeitausgleich und hybridem Arbeiten
- moderne Raumkonzepte mit Desk-Sharing und Open Space Arbeitsplätzen
- Kindergartenzuschuss und die Möglichkeit zur Nutzung der LEG Betriebs-KiTa
- aktive Gesundheitsförderung
- Fahrrad-Leasing
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung