Job Description
Die Stadt Garbsen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle:
Umweltbeauftragte/-r (m/w/d) Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA | Vollzeit | befristet
Mit rund 500 Beschäftigten ist die Stadt Garbsen täglich für ihre Einwohnerschaft mit Engagement im Einsatz. Eine große Vielfalt an Berufsgruppen arbeitet zusammen, um ein schönes Wohn- und Lebensumfeld bieten zu können. Hierzu gehören sowohl die klassischen Verwaltungsberufe als auch Berufe im Bauwesen, im gewerblich technischen Bereich, auf dem Gebiet des Sozial- und Erziehungswesens und noch viele mehr.
- Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes
- Umweltrechtliche Grundsatzangelegenheiten und Stellungnahmen
- Initiierung, Konzeption, Koordination und Umsetzung öffentlichkeitswirksamer Veranstaltungen und Formate inkl. der damit verbundenen Öffentlichkeitsarbeit
- Umsetzung umweltpädagogischer Projekte für Schulen und Kindergärten
- Entwicklung, Konzeption, Koordination und Umsetzung konkreter Maßnahmen zur Reduzierung von Emissionen und zur Ressourcenschonung
- mit Diplomgrad (FH) oder Bachelor abgeschlossenes Studium der Fachrichtung
- Umweltwissenschaften, Umwelttechnik, Umweltschutz, Geoökologie, Geowissenschaften, Biologie, Landschaftsökologie, Naturschutz oder
- Bio- und Umwelttechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Klimaschutzmanagement, Smart City Engineering, Wirtschaftsingenieurwesen Energie/Umwelt, Energiewissenschaften oder
- Bauingenieurwesen oder Verfahrenstechnik mit Vertiefungsrichtung, mit Umweltbezug
- Deutsch im Kompetenzniveau C1 gemäß des Europäischen Referenzrahmens für Nicht Muttersprachler/-innen
Darüber hinaus erwünscht
- Kenntnisse im Umwelt- und Klimarecht
- Kenntnisse im Vergaberecht
- Erfahrung als Projektleitung, vorzugsweise im Umweltschutz
- Erfahrung im Umgang mit Fördermitteln
- Belastbarkeit und die Bereitschaft, sich in neue Sachverhalte und Aufgabenstellungen selbstständig einzuarbeiten
- eine befristete Vollzeitbeschäftigung als Elternzeitvertretung, zunächst befristet bis zum 31. Januar 2027
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fortbildung und Qualifizierungsmaßnahmen
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, Homeoffice oder Telearbeit
- eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- eine zusätzliche variable und leistungsorientierte jährliche Einmalzahlung
- betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte
- Jahressonderzahlung
- Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
- Teilnahme an einem Corporate-Benefits Programm
- Angebot von Firmenfitness (EGYM Wellpass)
- Jobticket als vergünstigtes Deutschlandticket
- vergünstigte Lademöglichkeiten von Elektrofahrzeugen am Rathaus
- Möglichkeit des Fahrradleasings