Job Description
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003VAM
Die Automobilbranche befindet sich mitten in einer Software-Revolution. Im Bereich Produktmanagement Digitale Extras & MB.OS gestalten Sie mit uns die nächste Generation von In-Car-Erlebnissen – von Video & Music Streaming über Gaming bis zu Fun-Features. Sie arbeiten in einem internationalen, hochmotivierten Team und kollaborieren täglich mit Entwicklung, Baureihen Produktmanagement sowie dem Gesamtprojekt MB.OS – häufig auf Business-Englisch und im Austausch mit globalen Partnern.
Ihre Aufgaben umfassen:
Android & Apps im Fokus: Unterstützen Sie die Portfolio-Entwicklung für Android Automotive / AOSP-basierte In-Car-Apps (z. B. Media, Video, Gaming), inklusive Evaluierung von SDKs/APIs, App-Onboarding und Konzept-Demos
Customer Centricity first: Übersetzen Sie Customer Insights (Surveys, Interviews, Telemetrie) in klare Anforderungen, User Journeys, JTBD und messbare KPI/NPS
Produktstrategie & Roadmap: Identifizieren Sie Portfolio-Lücken, priorisieren Sie Features, erstellen Sie Business Cases und Entscheidungsvorlagen für Gremien
Go-to-Market & Partnering: Arbeiten Sie mit internen Stakeholdern und 3rd-Party-App-Anbietern zusammen – vom Erstkontakt, Use-Case-Scoping, Test bis Launch
Market & Tech Intelligence: Scannen Sie Trends rund um Connected Cars, Mobile/CE-Ökosysteme, App-Stores, Monetarisierung und Wettbewerber
Data-driven PM: Analysieren Sie Nutzungsdaten & Experimente (A/B), leiten Sie Hypothesen ab und empfehlen Sie Maßnahmen zur Performance-Steigerung
Die Tätigkeit kann ab Anfang Februar 2026 beginnen.
Studiengang Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, technische Betriebswirtschaftslehre, Automobilwirtschaft oder ein vergleichbarer Studiengang wünschenswert
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS-Office, speziell Excel und PowerPoint
Persönliche Kompetenzen
Teamfähigkeit
Strategische Arbeitsweise sowie analytische Denkweise
Sie besitzen die Fähigkeit, sich in komplexe Themen einzuarbeiten
Sie sind ein Teamplayer und bringen Ihre kreativen Ideen in die Weiterentwicklung der Themen proaktiv ein
Gutes Ausdrucksvermögen und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Verbindliches Auftreten
Engagement, überdurchschnittliche Motivation, hohe Eigeninitative
Sehr gute Fähigkeit zur Selbstorganisation
Zielorientierte, selbständige Denk- und Arbeitsweise
Hohes Maß an Qualitätsbewusstsein
Führerscheinklasse B und Affinität zu Automobil- und Smartphone-Welt sind wichtig
Bitte beachten Sie, dass Ihr Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergessen Sie nicht im Online-Formular Ihre Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten Sie die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Sie gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Sie erreichen uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote