Energiemanager*in (d/m/w) für das Kommunale Energiemanagement

Stadt Melle

  • Melle
  • Post Date: 24. November 2025
Job Description

1972 zusammengewachsen aus den 56 selbstständigen Gemeinden des Landkreises Melle, gilt die Stadt Melle heute mit Ihren acht Stadtteilen und einer Gesamtfläche von 254 km² als eine der größten Flächenstädte Niedersachsens. Rund 500 Mitarbeiter*innen kümmern sich in der Stadtverwaltung um die Belange der ca. 47.700 Einwohner*innen und prägen die Stadt Melle als Arbeitgeberin. Werden auch Sie Teil des Teams - wir freuen uns auf Sie!

Die Stadt Melle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Energiemanager*in (d/m/w) für das Kommunale Energiemanagement


  • Aufbau eines kommunalen Energiemanagements nach den Standards des Kom.EMS
  • Einführung eines EDV-gestützten Energiemanagementsystems zur Steigerung der Energieeffizienz
  • Erfassung, Analyse und Bewertung von Energie- und Wasserverbrauchsdaten in Liegenschaften sowie weiteren öffentlichen Einrichtungen
  • Planung, Koordination und Umsetzung von Maßnahmen des kommunalen Energiemanagements an den städtischen Liegenschaften
  • Anpassung und Optimierung von Regelparametern in energietechnischen Anlagen zur Effizienzsteigerung
  • Beratung der Nutzer*innen von Gebäuden durch gezielte Informationen sowie praxisnahe Begleitung bei der Umsetzung von Energieeinsparmaßnahmen

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom FH) in den Bereichen Energietechnik, TGA, Gebäudeautomation, Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Alternativ einen Abschluss als Techniker*in oder Meister*in in einem der genannten Bereiche mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung der einschlägigen energiewirtschaftlichen Gesetze und der zugehörigen Normen
  • Gute Kenntnisse im Projektmanagement
  • Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Führerschein Klasse B

  • Eine zunächst auf 3 Jahre befristete Vollzeitstelle (39 Std./ Woche) - eine anschließende Entfristung wird angestrebt
  • Eine Vergütung bis zur EG 11 TVöD (53.000 € - 79.000 € p.a.)
  • Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitnessprogramm & Gesundheitstage)
  • Fahrradleasing
  • Zuschuss zum Jobticket
View More