Job Description
Joyson Safety Systems ist einer der global führenden Entwickler und Hersteller von automobilen Insassenschutzsystemen mit einem Umsatz von ca. 5,3 Mrd. Euro und weltweit mehr als 43.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir stehen für Innovationen und Fortschritt. Als zuverlässiger und kompetenter Partner der Automobilindustrie konzipieren, entwickeln und produzieren wir Insassenschutzsysteme und -komponenten. Unser Produktportfolio besteht aus Lenkrädern, Airbags und Generatoren, Sicherheitsgurten, technischen Kunststoffteilen, Elektronik und Sensorik. Damit beliefern wir weltweit nahezu alle namhaften Kraftfahrzeughersteller.
Zur Verstärkung unseres Teams in Aschaffenburg suchen wir eine/n
Learning & Development Coordinator
(all genders)
- Bewertung des Entwicklungsbedarfs von Einzelpersonen, Teams und der Organisation
- Gestaltung und Umsetzung maßgeschneiderter Lernlösungen (Schulungen, Coaching, E-Learning, Blended Learning)
- Entwicklung und Weiterentwicklung von Kompetenzmodellen, Lernpfaden und Entwicklungsprogrammen
- Organisation und Koordination interner und externer Trainingsmaßnahmen
- Auswahl, Steuerung und Qualitätssicherung externer Trainingsanbieter und Coaches
- Durchführung von Workshops, Trainings und Moderationen nach Bedarf
- Messung der Trainingseffektivität und Nutzung von Daten zur kontinuierlichen Verbesserung
- Reporting relevanter Kennzahlen und Erkenntnisse an HR-Führung und Geschäftsleitung
- Unterstützung der Einführung und Umsetzung globaler Entwicklungsprogramme innerhalb der EMEA-Region
- Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Abgeschlossenes Studium in Pädagogik, Psychologie, Wirtschafts-/Sozialwissenschaften oder einem vergleichbaren Bereich
- Mehrjährige Erfahrung in Lernen & Entwicklung sowie in der Begleitung organisatorischer Veränderungen und Transformationen, idealerweise in einem Industrie- oder Technologieunternehmen.
- Erfahrung in der Unterstützung von organisatorischen Transformationen und der Verankerung von Lerninitiativen während Veränderungsprozessen.
- Nachweisliche Erfolge in der Konzeption und Durchführung von Soft-Skill-Trainings, Führungskräfteprogrammen und digitalen Lernformate
- Erfahrung im Management von externen Anbietern, Budgets und Projekten sowie ausgeprägte Fähigkeiten im Instructional Design und Begeisterung für innovative Lernansätze
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch