Student*in für Masterarbeit Methoden für die digitale Entwicklung kundenspezifischer Leitungssätze

Mercedes-Benz AG

Job Description
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003VDV

Unsere Abteilung VAN/EMP steht für VAN Powersystems. Wir sind verantwortlich für die Entwicklung der Niedervolt- als auch Hochvolt-Fahrzeugleitungssätze sowie der 12V-Bordnetzkomponenten. Darüber hinaus koordinieren wir das Software-Update-Management-System (SUMS) und die Funktionale Sicherheit für VAN.

Aktuelle Projekte im Team sind die Entwicklung von Leitungssätzen für die faszinierende neue Plattform VAN.EA mit dem Ziel, die Elektromobilität im VAN durch effiziente Bordnetzentwicklung zu unterstützen und dabei die Integrationsfähigkeit von alternativen Antriebsformen beizubehalten.

Unser Team besteht aus 10 hochmotivierten und freundlichen Kolleginnen und Kollegen, die sich auf Deine Unterstützung freuen. Wir sind smart und arbeiten stets füreinander & miteinander, mit Leidenschaft sowie harmonisch zusammen. Wir legen Wert darauf, auf Augenhöhe, direkt und in regelmäßigen Austauschterminen miteinander zu kommunizieren. Zudem ist es uns wichtig, dass wir konstruktiv und ehrlich miteinander umgehen. Wir arbeiten mit State of the Art Technologien und mit internationalen Projektpartnern in Indien, Spanien, Marokko und China zusammen. Mobiles Arbeiten wird von uns regelmäßig genutzt. Personal-Entwicklung wird bei uns großgeschrieben. Wir fördern aktiv Deine Weiterentwicklung, im Leitungssatz mit vielen Schnittstellen ist dazu hohe Sichtbarkeit gesichert.


Wir suchen Dich für eine Masterarbeit im digitalen Kern der Leitungssatz-Entwicklung:

  • Einarbeitung in die existierenden Methoden zur Erfassung und Bewertung der elektrischen Eigenschaften der relevanten Komponenten sowie der Ableitung passender Schaltpläne

  • Darstellung der aktuellen Technologien im Rahmen „3D Master“, welche dreidimensionales Packaging mit den Schaltplan-Informationen in einem gemeinsamen Modell zum Ziel haben

  • Aufzeigen und Bewertung von gängigen Praktiken der Modularisierung, also der Aufteilung der zu realisierenden Leitungs-Module in Einzel-Sachnummern, welche gemäß der kunden-spezifischen Fahrzeug-Ausstattung dann den maßgeschneiderten Leitungssatz beschreiben

  • Ziel der Arbeit ist die Untersuchung von Methoden, wie möglichst transparent die Zuordnung zwischen den Modul-Sachnummern in der DIALOG-Datenbank und der Dokumentation beim Leitungssatz-Lieferanten abgebildet werden kann. Erreicht werden soll damit:
    • Halb-Automatisches Erkennen der Änderungsbedarfe in den jeweiligen Modulen bei Änderungsmaßnahmen im Leitungssatz
    • Direkte Zuordnung von Dokumentations-Bedarfen (KEMs), Änderungsvorhaben (EC) sowie Freigabe-Status zu den Modulsachnummern
    • Plausibilitäts-Checks zur Sicherstellung einer 100% fehlerfreien Dokumentation
  • Gerne sollen dabei AI-Methodiken heran gezogen werden neben aktuellen Verfahren der Tool-Entwicklung bei den Partnern der PKW-Entwicklung oder bei MB RD Indien


Die Tätigkeit kann ab Januar 2026 beginnen.

Die endgültige Themenfindung erfolgt in Absprache mit der Hochschule, Dir und uns.


  • Hochschulstudium der Fachrichtungen Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik oder Vergleichbares

  • Gute Kenntnisse in Datenbank-Management und digitalen Methoden

  • Hohe analytische Kompetenz und rasche Einarbeitung in neue IT-Toolwelten

  • Ausgeprägtes Systemverständnis und schnelles Erfassen von Zusammenhängen

  • Idealerweise Kenntnis von DIALOG, ACM und Systemen zur Leitungssatz-Entwicklung

  • Anwenderkenntnisse in Siemens NX oder ähnlicher CAD Umgebungen (z. B. Catia V5)

  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

  • Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit

Zusätzliche Informationen:

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und die maximale Dateigröße von 5 MB zu beachten.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie hier.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.

HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).


  • Essens­zulagen
  • Mit­arbeiter­handy möglich
  • Mit­arbeiter­rabatte möglich
  • Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
  • Mit­arbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeits­zeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesund­heits­maß­nahmen
  • Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
  • Mobilitäts­angebote
  • Kinder­betreuung
  • Park­platz
  • Kantine, Café
  • Gute An­bindung
  • Barriere­frei­heit
  • Betriebs­arzt
View More