Student*in Masterarbeit Künstliche Intelligenz Frachtprognose

Mercedes-Benz AG

Job Description
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003U8T

Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans. Die Mercedes-Benz Mobility AG bietet Finanzierung, Leasing, Fahrzeugabos und –miete, Flottenmanagement, digitale Services rund um Laden und Bezahlen, die Vermittlung von Versicherungen sowie innovative Mobilitätsdienstleistungen an.

Unsere Abteilung, die SC-WTO-C, ist gesamtheitlich verantwortlich für den logistischen Belieferungsprozess CKD ("Completely Knock Down") - also dem Versand von Fahrzeugbausätzen in diverse Auslandswerke. Unser Verantwortungsbereich umfasst hierbei nicht nur die operative Versorgung der CKD-Standorte weltweit mit Produktionsmaterialen, sondern auch die Projektierung neuer Geschäfte in den langen Lieferkette.

Getreu dem Motto "We Make Impossible Possible" verantworten wir als Team EX33 die Sonderbeschaffung und Luftfrachtabwicklung für unser weltweites CKD-Netzwerk.

Erstellung einer Masterarbeit mit dem Thema: Aufbau und Implementierung eines KI gestützten Tool zur Prognose des Frachtvolumens und der Frachtkosten.

Die Aufgabe dieser Masterthesis sind:

  • Inhalt der vorangegangene Masterarbeit lesen und verstehen, sowie die relevanten Inhalt entnehmen

  • Prozesse und -ketten des Teams EX33 und der Abteilung MO/SNL verstehen, um ein besseres Bild für Aufgabe zu bekommen

  • Datenlage, die wichtig für die Prognose durch die KI ist, analysieren und ggfs. optimieren

  • Ermittlung von möglichen kompatiblen Systemen von MB, um das Tool zu integrieren

  • Aufbau eines Tools zur Prognose des Frachtvolumens und der -kosten

  • Darstellung der Änderungen im Prozess


Die Tätigkeit kann ab Januar 2026 beginnen.

Die endgültige Themenfindung erfolgt in Absprache mit der Hochschule, Ihnen und uns.


  • Studiengang Informatik, Betriebswirtschaft oder Vergleichbares

  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Sicherer Umgang mit MS-Office

  • Engagement und Teamfähigkeit

  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise

  • Logistikkenntnisse

Zusätzliche Informationen:

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergessen Sie nicht im Online-Formular Ihre Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und die maximale Dateigröße von 5 MB zu beachten.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie hier.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Sie gerne im Bewerbungsprozess.

HR Services hilft Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Sie erreichen uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).


  • Essens­zulagen
  • Mit­arbeiter­handy möglich
  • Mit­arbeiter­rabatte möglich
  • Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
  • Mit­arbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeits­zeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesund­heits­maß­nahmen
  • Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
  • Mobilitäts­angebote
View More