Personalreferent / Personalreferentin (m/w/d) mit Schwerpunkt Entgeltabrechnung/ operatives Personalmanagement/ Personalcontrolling

Job Description

Personalreferent / Personalreferentin (m/w/d) mit Schwerpunkt Entgeltabrechnung / operatives Personalmanagement / Personalcontrolling

ab sofort, unbefristet, Voll- oder Teilzeit

KENNZIFFER 210 | 8015/9015

Die Personalabteilung des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie in München Schwabing sucht Verstärkung für ihr aktuell 13-köpfiges Team.

Wir betreuen einen bunten Mix aus Beschäftigten in Forschung, Klinik und Verwaltung und können bei den vielfältigen Herausforderungen kompetente Unterstützung gebrauchen.


1. Unterstützung des Leitungsteams der Personalabteilung

  • Unterstützung des Leitungsteams sowie unserer Führungskräfte in personalrelevanten, arbeitsrechtlichen und prozessbezogenen Fragen z.B. zu Eingruppierungen, Stellenbeschreibungen und bei der Gestaltung und Überarbeitung von Betriebsvereinbarungen.

2. Gehaltsabrechnung & Payroll-Fachverantwortung

  • Mitwirkung bei der Sicherstellung der termingerechten und korrekten monatlichen Gehalts- und Entgeltabrechnung über SAP.
  • Prüfung abrechnungsrelevanter Daten (z. B. Zeitwirtschaft, Zuschläge, Einmalzahlungen).
  • Durchführung von Plausibilitäts- und Kontrollläufen sowie Unterstützung bei Abrechnungskorrekturen.
  • Koordination und Mitwirkung bei der Bearbeitung von Jahresabschlussarbeiten (ELStAM, DEÜV, Lohnsteuerbescheinigungen, SV-Meldungen etc.).

3. Vertragswesen & Personaladministration/ Personalentwicklung

  • kollegiale Unterstützung unseres Sachbearbeitungsteams bei der Erstellung von Arbeitsverträgen, Vertragsänderungen, Zusatzvereinbarungen sowie relevanten HR-Dokumenten
  • Gestaltung und Weiterentwicklung von strategischen Personalentwicklungsthemen und unserer Azubi-Betreuung gemeinsam mit der Personalleitung und den hierfür zuständigen Ansprechpartnern

4. Steuer-, Sozialversicherungs- & Arbeitsrecht

  • Anwendung und Auslegung aktueller steuerlicher und sozialversicherungsrechtlicher Bestimmungen
  • Mitwirkung / Beratung bei komplexen Einzelfällen
  • Zusammenarbeit mit externen Prüfinstanzen (Betriebsprüfung, Rentenversicherung, Wirtschaftsprüfer)

5. HR-Systeme & Prozessoptimierung

  • Unterstützung des Teams bei der korrekten Anwendung unserer Personalverwaltungssysteme, insb. SAP und Optima (Dienstplanprogramm bzw. Interflex (Zeitwirtschaft)
  • Unterstützung bei Systemanpassungen, Customizing-Tests und Rollouts neuer Funktionen als Key User
  • Fortlaufende Optimierung von Prozessen in der Personalabrechnung und Personaladministration
  • verantwortliche Mitarbeit in HR-Digitalisierungsprojekten und gemeinsame Prozessgestaltung

6. Reporting & Controlling

  • Erstellung von HR-Auswertungen, Kennzahlen und Reports (SAP/Query/Excel)
  • Unterstützung des Finanz- und Controllingbereichs bei Rückstellungen und Budgetprozessen
  • Analyse von Personaldaten und Ableitung von Handlungsempfehlungen

  • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein einschlägiges Studium und verfügen über mehrjährige (mind. 5 Jahre) einschlägige Berufserfahrung in der vollumfänglichen operativen Personalarbeit - insb. Vertragswesen, Gehaltsabrechnung, aktuelle Kenntnisse des Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrechts.
  • Vertiefte Kenntnisse in SAP-Anwendungen sind notwendig
  • Da Sie unser Leitungsteam und die KollegInnen der Personalsachbearbeitung in der operativen Arbeit unterstützen, sind fachliche Führungserfahrung und praktische Erfahrung in Digitalisierungsprojekten von Vorteil
  • Sie haben idealerweise Erfahrung in den Rahmenbedingungen der Personalarbeit im öffentlichen Dienst, insb. mit dem TVöD oder vergleichbaren Tarifverträgen
  • Sie sind mit den gängigen MS-Office Produkten bestens vertraut und haben Freude an Aufgaben, bei denen ihre guten Kenntnisse in Auswertungen und der Erstellung von Berichten und Statistiken gefragt sind
  • Sie bringen Organisationsgeschick, Diskretion sowie Teamgeist mit und behalten auch in herausfordernden Zeiten ihren Humor und Spaß bei der Arbeit
  • Aufgrund unserer internationalen Belegschaft sind sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich und gute Englisch-Kenntnisse von Vorteil

Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung mit Zusendung folgender Unterlagen:

  • Motivationsschreiben mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des angestrebten Arbeitszeitanteils
  • Lebenslauf
  • relevante Zeugnisse

Unser Angebot

  • Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem internationalen Umfeld an einem der führenden Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie
  • Die Bezahlung richtet sich nach dem TVöD-Bund , Entgeltgruppe 9c-10, Einstufung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. einer attraktiven Altersvorsorge (VBL) - zusätzlich ist die Zahlung einer monatlichen Gewinnungszulage möglich.
  • tarifliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut
  • Mobiles Arbeiten ist im Anschluss an die Einarbeitung in begrenztem Umfang nach Absprache möglich
  • Individuell abgestimmte Fortbildungsmöglichkeiten
  • Unterstützung bei der Suche nach Kinder- und Angehörigenbetreuung
  • Wir sind mit dem ÖPNV (Tram, U-Bahn und Bus) im Herzen von München Schwabing (Scheidplatz) sehr gut erreichbar
  • Für Ihre nachhaltige Mobilität leisten wir einen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket DJT

Die Stelle ist unbefristet

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds und zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Darüber hinaus sind wir bemüht, mehr Menschen mit Behinderungen zu beschäftigen. Die Institutsleitung steht der Inanspruchnahme von Elternzeit, insbesondere auch der Väter, sehr positiv gegenüber.

View More