Sachbearbeiter:in (m/w/d) Bewirtschaftung im Gebäudemanagement

Stadt Königswinter

Job Description

Die Stadt Königswinter mit rund 42.000 Ein­wohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächst­möglichen Zeitpunkt im Service­bereich Gebäude­management eine Stelle an als

Sachbearbeiter:in Bewirtschaftung im Gebäudemanagement

Es handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle.

Das Gebäudemanagement versteht sich als modernes und dienstleistungs­orientiertes Team, mit der Möglich­keit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung sowie zu standort­unabhängigem Arbeiten. Wir bieten ein freund­liches, kollegiales Arbeits­klima mit viel­seitigen und spannenden Auf­gaben. Offene Kommunikation und eine gelebte Feed­backkultur sind uns wichtig; Fragen sind aus­drück­lich erwünscht. Unser moderner, heller Büroarbeits­platz schafft eine angenehme Umgebung zum Arbeiten.


  • Bewirtschaftung städtischer und gemieteter Objekte
  • sachliche Prüfung von Grundsteuer und Straßen­reinigungs­bescheiden
  • Sollstellung und unterjährige Anpassungen für Miet­zahlungen, Prüfung der Nebenkosten­abrechnungen bei angemieteten Objekten, Erstellung der Nebenkosten­abrechnungen städtischer Objekte sowie Ver­anlassung der Erarbeitung und Aktuali­sierung von Verträgen
  • Zählerdatenerfassung und sachliche Prüfung der Strom-, Gas-, Wasser-, Öl- sowie Abwasser­rechnungen, Veranlassung der Klär­schlamm­entsorgung, An- und Abmeldung der Behälter­ausstattung Abfall­entsorgung, Energie­controlling, Anforderung Heiz­öl (Abfrage bei Hausmeister:innen, Bestellung beim Zentraleinkauf, Prüfung sachliche Richtigkeit), Grunddaten­ermittlung

  • abgeschlossene Ausbildung zum / zur Verwaltungs­fachangestellten oder erfolgreicher Abschluss des Verwaltungs­lehrgangs I oder
  • abgeschlossene Ausbildung zum / zur Immobilien­kauffrau / ‑mann oder eine vergleichbare Ausbildung im kaufmännischen Bereich
  • Deutschkenntnisse mindestens C1-Niveau

Gesucht wird eine aufge­schlossene und verantwortungs­bewusste Persönlichkeit mit:

  • Kenntnissen in Infoma (von Vorteil)
  • eigenständiger und strukturierter Arbeits­weise sowie gutem Zeit­management
  • interkultureller Kompetenz
  • Kenntnissen im Bereich EDV, ins­besondere Microsoft Office
  • Durchsetzungsfähigkeit
  • der Fähigkeit und Bereit­schaft zur Teamarbeit
  • sicherem und freundlichem Auftreten
  • der Bereit­schaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Organisationstalent, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • hohem Engagement und Offen­heit für Veränderungen

  • eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgelt­gruppe 6 TVöD
  • interessante, vielfältige und sinn­stiftende Arbeit
  • tarifkonforme Eingruppierung
  • gute betriebliche Alters­vorsorge
  • flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer Fünftage­woche, zusätzlich Heilig­abend und Silvester frei
  • attraktive Qualifizierungs- und Aufstiegs­chancen
  • standortunabhängiges Arbeiten
  • wertschätzendes Miteinander
  • Zuschuss zum Deutschland­ticket sowie Fahrrad­leasing für Tarifbeschäftigte
  • kostenfreie Park­plätze für Mitarbeiter:innen

Die Stadt Königswinter fördert die Gleich­stellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethni­scher, kultureller oder sozialer Her­kunft, Alter, Religion, Welt­anschau­ung, Behinde­rung oder sexu­eller Identität aus­drücklich.

Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Frei­willigen Feuer­wehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tages­bereit­schaft direkt erfolgen.

View More