Praktikant*in Projektmanagement Entwicklung S-Klasse

Mercedes-Benz AG

Job Description
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003V6F

Im Mercedes-Benz Technology Center gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft.

Hier konzentriert sich das technische Know-how der Marke an den Standorten Sindelfingen (Gesamtfahrzeugentwicklung) und Untertürkheim (Motoren- und Triebstrangentwicklung). Zu den Kernaufgaben unseres Centers am Standort Sindelfingen gehören die Gesamtfahrzeugkonstruktion, der Gesamtfahrzeugversuch sowie die Projektleitung Entwicklung.

Wir Entwicklungsprojektleiter koordinieren und steuern den gesamten Entwicklungsprozess der S-Klasse und der S-Klasse GUARD im Neuprodukt- sowie Serienprojekt mit den Schwerpunkten: Technik, Reifegrad, Termine und Kosten. Hierbei vertreten wir die Interessen der Baureihe bereichsübergreifend. Zur Mitarbeit ist für diese Schwerpunkte eine Praktikantenstellen zu besetzen, welche technisch und planerisch ausgerichtet ist.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:

  • Mitwirkung bei der Koordination von Neuproduktprojekten
  • Mitarbeit in der Projektleitung sowie bei der Entwicklung und termingerechten Umsetzung der definierten Projektziele
  • Vorantreiben und Entscheidung fachspezifischer Themen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen, unter Berücksichtigung der Projektprämissen
  • Mithilfe bei der Erstellung von Top-Management Präsentationsunterlagen
  • Einblick in weitere Bereiche wie u.a. Design, Crash, Fahrsimulator, Klima-Windkanal u.v.m.

Was wir Ihnen bieten:

  • Mitarbeit im Projektmanagement
  • Individuelle Betreuung
  • Mitwirkung bei der Bearbeitung von Projektthemen
  • Direkter Kontakt zu Mitpraktikanten in der Abteilung
  • Kennenlernen sämtlicher Bereiche des Unternehmens (Design, Einkauf, Logistik, Qualitätsmanagement, Produktion und After-Sales)
  • Einblicke in die Fahrzeugentwicklung, den Prototypenbau und die Produktion

Die Tätigkeit kann ab März 2026 beginnen.


  • Studiengang im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Betriebswirtschaft oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Sicherer Umgang mit MS-Office insb. PowerPoint und Excel
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise
  • Strategische, sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise
  • Sicheres Auftreten und Kommunikationsgeschick
  • Begeisterung für das Automobil

Zusätzliche Informationen:

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergessen Sie nicht im Online-Formular Ihre Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten Sie die maximale Dateigröße von 5 MB.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie hier.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Sie gerne im Bewerbungsprozess.

HR Services hilft Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Sie erreichen uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).


  • Essens­zulagen
  • Mit­arbeiter­handy möglich
  • Mit­arbeiter­rabatte möglich
  • Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
  • Mit­arbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeits­zeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesund­heits­maß­nahmen
  • Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
  • Mobilitäts­angebote
View More