Job Description
Die Kliniken des Bezirks Oberbayern – kbo – arbeiten unter dem Dach eines Kommunalunternehmens zusammen. Wir sind ein Verbund von Kliniken und ambulanten Einrichtungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Neurologie und Sozialpädiatrie. Doch vor allem sind wir ein Team von rund 8.400 Mitarbeitern und etwa 550 Auszubildenden. Wir behandeln, pflegen und betreuen rund 110.000 Patienten jährlich. Unsere Leistungen bieten wir stationär, teilstationär und ambulant – ortsnah an über 50 Standorten in ganz Oberbayern.
Der Vorstandsbereich Governance Consulting berät und unterstützt den Vorstand und übt in seinem Auftrag eine unabhängige Überwachungs- und Beratungsfunktion im Konzern aus. Als Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und Datenschutz führen Sie das konzernweite Compliance-Management-System und unterstützen als Teil des kbo-Konzerndatenschutzteams dieses bei allen datenschutzrechtlichen Belangen des kbo-Konzerns.
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und Datenschutz
in Vollzeit (38,5 Stunden / Woche) oder
in Teilzeit mit mindestens 30 Stunden / Woche
Als Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und Datenschutz übernehmen Sie die Aufgaben im Bereich Compliance und unterstützen das kbo-Konzerndatenschutzteam bei seiner Aufgabenerfüllung, indem Sie
- als Compliance-Managerin / Compliance-Manager (w/m/d) eigenverantwortlich die Organisation des Compliance-Management-Systems bei kbo übernehmen, inklusive der Funktion Geldwäsche- und Geheimschutz im Sinne des BaySÜG für ganz kbo,
- eingehende Hinweisgebermeldungen bearbeiten und die Funktion einer Ombudsfrau / eines Ombudsmannes (w/m/d) für ganz kbo übernehmen,
- das Vertragswesen und die Einhaltung gesellschaftsrechtlicher Vorgaben prüfen und die kbo-Gesellschaften beraten,
- den Vorstand und die Geschäftsführungen bei Veränderungsprozessen mit Blickrichtung auf die Ordnungsmäßigkeit und Nachhaltigkeit unterstützen und beraten,
- Richtlinien und Konzepte zur Ordnungsmäßigkeit und Nachhaltigkeit innerhalb der kbo erstellen,
- die kbo bei der Nutzung neuer Medien beraten und vor Reputationsschäden in Social Media schützen,
- bei der Umsetzung des Datenschutzmanagementsystems mitwirken, z. B. Bearbeitung eingehender Datenschutzanfragen und Datenschutzpannenmeldungen, Aktualisierung von Datenschutzrichtlinien, Prüfung datenschutzrelevanter Vorgaben etc.,
- in Arbeitsgruppen kbo-intern und -extern mitwirken und administrative Aufgaben innerhalb des Vorstandsbereichs GC übernehmen.
Als ideale Bewerberin / idealer Bewerber (w/m/d)
- haben Sie eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung im Bereich Compliance oder Datenschutz oder einen erfolgreich abgeschlossenen Fachhochschulabschluss, z. B. Wirtschaftsjuristin / Wirtschaftsjurist (w/m/d) oder Betriebswirtschaftslehre mit rechtlichem Schwerpunkt,
- bringen Sie bereits erste Erfahrungen in der Mitarbeit in Bereichen mit rechtlichen Fragestellungen mit und sind bereit, sich weiterzubilden,
- verfügen Sie über Kenntnisse zu im Gesundheitswesen bestehenden gesetzlichen Vorgaben, z. B. GmbH-Gesetz, Steuerrecht, DSGVO etc.,
- bringen Sie Affinität zu IT- und Organisationsprozessen mit,
- haben Sie sehr gute analytische Fähigkeiten, um komplexe Prozesse ganzheitlich zu erfassen und zu optimieren,
- zeichnet Sie eine empfängerorientierte Kommunikationsfähigkeit aus,
- sind Sie eine Teamplayerin / ein Teamplayer (w/m/d) und arbeiten gerne mit den verschiedenen Akteuren im Konzern zusammen,
- bringen Sie die Bereitschaft mit, sich stets in neue Rechtsvorgaben einzuarbeiten und im kbo-Konzern lösungsorientiert weiterzugeben, und haben gute Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement.
Bei uns erwarten Sie
- ein sicherer Arbeitsplatz (öffentlicher Dienst) bei einem Klinikverbund,
- eine von gegenseitiger Wertschätzung geprägte Unternehmenskultur,
- eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie: flexible Arbeitszeitgestaltung, Zuschuss zur Kinderbetreuung (null bis drei Jahre), Zuschuss zur Ferienbetreuung (drei bis 15 Jahre), Unterstützung bei pflegebedürftigen Angehörigen,
- eine Vielzahl an betrieblichen Sozialleistungen (z. B. beitragsfreie Betriebsrente [ZVK], Entgeltumwandlung, vergünstigtes IsarCard-Ticket, Wohnraum nach Verfügbarkeit, Gesundheitsangebote, kostenlose Bereitstellung von Getränken, Kantine),
- eine strukturierte Einarbeitung und
- die individuelle Abstimmung Ihrer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Aufgrund unserer zentralen Lage in München sind wir sehr gut erreichbar mit U-Bahn (Lehel / Odeonsplatz), Bus, Tram und S-Bahn.
- An unserer Außenstelle in Haar sind wir ebenfalls sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (direkt an der S-Bahn-Linie), Parkplätze stehen zur Verfügung.
Bewertung
Vergütung nach TVöD-K/VKA, Entgeltgruppe 11 oder Entgeltgruppe 12, je nach Qualifikation