Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Amt für Ausbildungsförderung in Vollzeit

Job Description

Das Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen im Bereich des öffentlichen Dienstes. Mit rund 350 Beschäftigten beraten, fördern und versorgen wir 70.000 Studierende an elf Hochschulen in Mittelfranken, Eichstätt und Ingolstadt. Wir betreiben 29 Mensen und andere hochschulgastronomische Einrichtungen, 22 Wohnanlagen mit gut 3.800 Plätzen, das Amt für Ausbildungsförderung und wir betreuen 4 Krippen für Studierendenkinder. Hinzu kommen ein breites Beratungsangebot sowie kulturelle Angebote für Studierende.

Am Standort Erlangen oder Nürnberg suchen wir ab sofort

motivierten Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit (teilzeitfähig)
in EG 6
für unser Amt für Ausbildungsförderung.


  • Multitalent für die Bearbeitung der BAföG-Anträge vom Posteingang, Servicestelle, Scannen bis zum Archiv inkl. Aktenanlage, Berechnung, Bescheiderstellung und -versand etc.
  • Beratung von Studierenden sowie ggf. Angehöriger in allen BAföG-Fragen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten; idealerweise mit einschlägiger Berufserfahrung in der BAföG-Sachbearbeitung und den dazugehörenden Bürotätigkeiten bzw. haben mindestens eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Die Stelle ist auch für Absolventen mit Bachelor-Abschluss geeigneter Fachrichtungen zum Berufseinstieg geeignet.
  • Sehr gutes rechtliches Verständnis
  • Sicheres Rechnen
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveaustufe C2 nach GER / CEFR)
  • Eigenständige, flexible und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Belastbarkeit und Engagement
  • Team- und Konfliktfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit den üblichen Office-Programmen (u.a. Word, Excel, Outlook)
  • Erfahrungen im Umgang mit Kunden
  • Bereitschaft, beide Standorte (Erlangen und Nürnberg) bei Bedarf zu unterstützen

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Ein faires Gehalt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum
  • Betriebliche Altersversorgung sowie weitere betriebliche Sozialleistungen
  • Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Jobrad und Beschäftigtenrabatte (corporate benefits)
View More