Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bereich Controlling und stellvertretende Sachgebietsleitung beim Amt für Soziales, Teilhabe und Versorgung

Landratsamt Rastatt

  • Rastatt
  • Post Date: 14. November 2025
Job Description

Das Landratsamt Rastatt als Arbeitgeber? Gute Idee! Freuen Sie sich auf einen modernen und sicheren Arbeits­platz mit attraktiven Arbeits­bedingungen bei einem der größten Arbeit­geber der Region Mittel­baden.

Bewerben Sie sich als

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bereich Controlling und stellvertretende Sachgebietsleitung
beim Amt für Soziales, Teilhabe und Versorgung

unbefristet | zum 01.01.2026 | in Vollzeit (100 % [Stelle ist teilbar],
39 Stunden / Woche [Beschäftigte] / 41 Stunden / Woche [Beamtenverhältnis])


  • Controlling und Berichtswesen: Erstellung von Hochrechnungen, Prognosen, Statistiken und Berichten; Bereit­stellung relevanter Infor­mationen zur Steuerung finan­zieller und organisa­torischer Ent­scheidungen im Amt für Soziales, Teil­habe und Versorgung
  • Mitwirkung bei der Haushaltsplanung im Bereich Erstattungen, Zuweisungen und Sach­kosten
  • Abwicklung komplexer Abrechnungen mit anderen Kostenträgern (z. B. Bund, Land, KVJS, Job­center und Leistungs­erbringer, z. B. Caritas-Verband); Bereiche: SGB II, Bildung und Teil­habe SGB II, SGB XII und AsylbLG
  • Erstellung von Statistikmeldungen nach dem SGB IX, SGB XII und AsylbLG
  • Anfertigung von Personalberichten für den Controlling-Bericht und die Produkt­planung

  • abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management oder Diplom-Verwaltungs­wirt*in (m/w/d) bzw. abgeschlossene Fort­bildung als Verwaltungs­fach­wirt*in (m/w/d) oder vergleich­bare Qualifikation (z. B. BWL-Studium mit Schwer­punkt Public Management oder Controlling)
  • fundierte Kenntnisse im kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen; sicherer Umgang mit SAP, Excel und anderen MS-Office-Anwendungen
  • idealerweise Kenntnisse im Verwaltungs- und Sozialrecht
  • proaktive, eigenverantwortliche, selbstständige und engagierte Arbeits­weise; Verläss­lichkeit, Organi­sations­geschick, betriebs­wirtschaftliches Denken und präzises Arbeiten

  • eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA oder A 12 LBesGBW bei Vorliegen der tarif­lichen bzw. der laufbahn­rechtlichen Voraus­setzungen
  • eine vielseitige, abwechslungsreiche und attraktive Tätigkeit in einer modernen Verwaltung
  • interne und externe Angebote zur regelmäßigen persön­lichen und beruf­lichen Weiter­bildung
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf dank flexibler Arbeits­zeiten und der Möglich­keit zum Arbeiten im Home­office
  • ein Bistro mit Frühstücks- und Mittagsangebot, ein attraktives betrieb­liches Gesundheits­management, moderne Büro­räume in Innenstadt- und Bahnhofs­nähe, ein vergünstigtes Bahn­ticket, eine betriebliche Alters­vorsorge und noch vieles mehr
View More