Wissenschaftliche/r Programmierer/in (m/w/d) im Exzellenzcluster Future Forests

Job Description

Zur Unterstützung der Modellierungsaktivitäten im Exzellenzcluster Future Forests an der Universität Freiburg suchen wir eine/n wissenschaftliche/n Programmierer/in. Sie werden Teil des Socio-Ecological Systems ModellingLab.

Wissenschaftliche/r Programmierer/in (m/w/d) im Exzellenzcluster Future Forests

Bewerbungsfrist: 3. Dezember 2025
Veröffentlichungsdatum: 5. November 2025
Eintrittstermin: 1. März 2026
Arbeitsumfang: Vollzeitstelle
Kennziffer: 00004631

Der Exzellenzcluster Future Forests ist ein interdisziplinäres Forschungszentrum, das sich Fragen der Anpassung und Transformation von Wäldern und ihrer gesellschaftlichen Nutzung an den globalen Wandel widmet. Zukunftsorientierte Forschung zu den komplexen Wechselwirkungen zwischen Wald und Gesellschaft wird hier von der Exzellenzinitiative von Bund und Ländern großzügig gefördert. Future Forests vereint mehr als 50 Wissenschaftler/innen aus vier Fakultäten sowie außeruniversitären Partnerinstitutionen.


Sie übernehmen eine wichtige Rolle im Exzellenzcluster indem Sie maßgeblich beitragen zur Integration von Prozessmodellen zu allen Komponenten des Systems Wald, und die Forschung auf diesem Bereich wissenschaftlich mitgestalten. Zu Ihren Tätigkeiten gehören:

  • Programmierung von Schnittstellen zwischen Modellen und zwischen Modellen und Messdaten (in Kooperation mit dem Team Research Data Management)
  • Unterstützung der Forschenden im Cluster bei (effizienter) Modellanwendung, Modellparametrisierung und Integration von Modellen
  • Entwicklung von Workflows für die Vorverarbeitung von Modellantriebsdaten und für die Nachbearbeitung der Modellergebnisse
  • Codeoptimierung (e.g. C++, Python, R)
  • Beitrag zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen
  • Einrichten von IT-Infrastruktur
  • Monitoring und Reporting
  • Enge Kommunikation mit den Forschenden im Cluster, und innerhalb des Socio-Ecological Systems ModellingLab

Wir suchen eine aufgeschlossene und hilfsbereite Persönlichkeit, die eine neue Herausforderung sucht und sich durch Engagement und Teamgeist auszeichnet. Sie bringen zudem mit:

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Umweltwissenschaften, Ingenieurwesen, angewandter Informatik, oder einem verwandten Bereich
  • Grundlegendes Verständnis von sozio-ökologischen Systemen, und Interesse an interdisziplinärer Forschung
  • Praktische Erfahrung in der wissenschaftlichen Programmierung und Datenverarbeitung, inklusive Erfahrung mit Python und/oder C++, und mit der Nutzung von HPC-Cluster
  • Strukturierte, selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse; zusätzliche Deutschkenntnisse sind von Vorteil
  • Engagement, Teamfähigkeit und Eigenständigkeit sowie hohe Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit

Freuen Sie sich auf eine interessante und vielfältige Tätigkeit im dynamischen, internationalen Team und werden Sie Teil des neuen Exzellenzclusters Future Forests. Wir bieten Ihnen:

  • Eine zentrale, verantwortungsvolle Position in einem führenden Forschungsverbund mit hoher internationaler Sichtbarkeit
  • Die Möglichkeit, die Modellierung des Systems Wald in einem innovativen Forschungszentrum aktiv mitzugestalten, und in entsprechenden Veröffentlichungen mitzuwirken
  • Kollegiales, engagiertes und interdisziplinäres Team mit Raum für eigene Ideen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Mehrjährige Anstellung mit Vergütung nach TV-L bis Entgeltgruppe E13 bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen

Die Universität Freiburg orientiert sich an den Prinzipien der Gleichstellung und Vielfalt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.

Die Stelle ist befristet bis 31. Dezember 2032.

View More