Job Description
Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.
Projektassistenz Mentoring Programm
 
  Einrichtung: Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften Exzellenzcluster „CUI: Advanced Imaging of Matter“ und Exzellenzcluster „Quantum Universe“ 
 Wertigkeit: EGR. 9A TV-L 
 Arbeitsbeginn: schnellstmöglich, befristet bis 31.12.2032 
 Bewerbungsschluss: 20.11.2025 
 Arbeitsumfang: Teilzeit 
 Wochenstunden: 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit 
Auf dem Campus Bahrenfeld wurde 2015 ein englischsprachiges Mentoring Programm gestartet, das die Förderung des weiblichen Nachwuchses in den Naturwissenschaften zum Ziel hat und die Gleichstellungsaktivitäten der Fakultät MIN der Universität Hamburg und insbesondere in der Science City Hamburg-Bahrenfeld stärkt. Das Programm ist eine gemeinsame Initiative der Universität Hamburg und des Deutschen Elektronen Synchrotrons DESY und wird unterstützt von den beiden Exzellenzclustern „CUI: Advanced Imaging of Matter“ und „Quantum Universe“. Mehr Informationen unter: www.dynaMENT.de
Die Projektassistenz für das englischsprachige Mentoring Programm „dynaMENT Mentoring for Women in Natural Sciences“ arbeitet eng mit der Projektleitung zusammen; ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
- Veranstaltungen wie Workshops, Netzwerk- und Eröffnungsveranstaltungen in Präsenz und online eigenverantwortlich organisieren (Vor- und Nachbereitung, Auf- und Abbau, Begrüßung und Betreuung von Trainer:innen)
- Trainer:innen, Mentor:innen und Referent:innen (vorwiegend auf Englisch) organisieren, begrüßen und betreuen
- während der dynaMENT-Bewerbungsphase: bei der Sichtung der Bewerbungen assistieren, Bewerbungsgespräche organisieren und protokollieren sowie bei der Entscheidungsfindung unterstützen
- Sitzungen der Lenkungsgruppe organisieren und nachbereiten, inklusive Protokollführung
- Abläufe im Mentoring Programm organisieren und bearbeiten: Mentor:innenakquise, Terminvereinbarungen, Anfragen, Korrespondenz, Bestellungen, Budgetpflege
- Informationen auf Deutsch und Englisch zu Themen des Mentoring Programms unter Berücksichtigung der spezifischen Kontexte und Bedarfe der Projektpartner:innen selbstständig recherchieren und aufarbeiten
- Webauftritt sowie Datenbankeinträge (auf Englisch) pflegen und aktualisieren
- Teilnehmer:innen und Mentor:innen beim Onboarding, bei der Kontaktaufnahme und bei Fragen zum Programm unterstützen
- abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf
oder
- gleichwertige Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen
Bei den letztgenannten Einstellungsvoraussetzungen erfolgt die Prüfung der gleichwertigen Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit der Einstellung.
Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- umfassende Erfahrung und Freude an der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Workshops
- ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten sowie Erfahrung in Büromanagement, Zeitmanagement und in der Zusammenarbeit mit Projektpartner:innen
- Erfahrung im Umgang mit internationalen Teilnehmer:innen, Mentor:innen und Gäst:innen sowie interkulturelle Kompetenzen
- Kenntnisse und praktische Erfahrung in Datenpflege, Recherchen und Auswertungen
- sicherer Umgang mit Office- und EDV‑Programmen wie Word, Excel, Outlook, PowerPoint
- Kenntnisse über Verwaltungsabläufe, idealerweise im wissenschaftlichen Bereich, sowie Erfahrung in der Projektabrechnung, im Budgetcontrolling und in der Beschaffung sind von Vorteil
- praktische Erfahrungen im Umgang mit Content-Management-Systemen zur Erstellung und Pflege von Internetseiten sind wünschenswert
- Empathie, Beratungskompetenz, zielgruppengerechte Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Hands-on-Mentalität sowie eine vorausschauende und verantwortungsbewusste Handlungsweise
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Einarbeitung in die unterschiedlichen Verwaltungsabläufe und Anwendungen der UHH und DESY
- Interesse an Themen wie Gleichstellung, Diversity und Personalentwicklung
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible
 Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr
Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. § 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
View More