Job Description
Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Zentrum der Spitzenforschung zu Erkrankungen des Nervensystems.
An 10 Standorten in Deutschland arbeiten rund 1.200 Mitarbeitende gemeinsam an neuen Ansätzen, um Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und ALS besser zu verstehen und wirksam bekämpfen zu können.
Das ist unser Ziel – vielleicht bald auch Ihres? Werden Sie Teil des DZNE und unterstützen Sie uns bei der Verwirklichung unserer Forschungsstrategie!
Assistenz (m/w/d) für den wissenschaftlichen Bereich
Code: 1483/2025/10
Sie sind die Assistenz (m/w/d) des wissenschaftlichen Vorstands und Teil des Vorstandsbüros. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Standort: Bonn
- Stilsichere Korrespondenz in englischer und deutscher Sprache
- Terminplanung und -koordination
- Reiseplanung
- Vor- und Nachbereitung von Sitzungen
- Gästebewirtung
- Postbearbeitung
- Fließende englische und deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (z. B. durch einen überdurchschnittlichen Abschluss als Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss)
- Herausragende organisatorische Fähigkeiten
- Eine positive und freundliche Ausstrahlung sowie sicheres und gewandtes Auftreten
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Diskretion und insbesondere Flexibilität
- Innovation und Internationalität – durch zukunftsweisende Infrastruktur, moderne Labor- und Büroausstattung, Softwaretools und die Chance zum internationalen Austausch mit Menschen aus 65 Nationen
- Work-Life-Balance – wir bringen Beruf und Privatleben in Einklang mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub (zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester) sowie bezuschussten Job- / Deutschlandticketoptionen
- Mobiles Arbeiten – wir unterstützen mobiles Arbeiten, damit Sie produktiv und gleichzeitig ortsunabhängig arbeiten können
- Familienbewusste Unternehmenskultur – weil wir wissen, dass Familie wichtig ist, unterstützen wir mit unserem Familienservice
- Entwicklung im Fokus – individuell auf Sie abgestimmte Fortbildungsangebote und jährliche Personalentwicklungsgespräche für konkrete Perspektiven und Potenzialentfaltung
- Gesundheitsförderung – unser umfangreiches Angebot an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen, in Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk.Bund
- Vergütung und Konditionen nach TVöD-Bund – inklusive Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und VBL Zusatzversorgung
- Individuelle Einarbeitung – für einen guten Einstieg in Ihre neue berufliche Herausforderung
- Arbeitsumgebung zum Wohlfühlen – unsere Bonner Mitarbeitenden erfreuen sich über einen Campus mitten im Grünen, mit Parkmöglichkeiten und ÖPNV-Anbindung vor Ort sowie einem attraktiven Kantinenangebot