Job Description
Das Max-Planck-Institut für Biologie in Tübingen ist als renommierte Forschungseinrichtung Teil der Max‑Planck-Gesellschaft und besteht aus sechs wissenschaftlichen Abteilungen, mehreren Forschungsgruppen sowie weiteren wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Servicebereichen mit insgesamt ca. 450 internationalen Mitarbeiter*innen. Das Researcher Support Team bietet den zahlreichen Forschenden umfassende Unterstützung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle zu besetzen:
Administrative Assistenzin Teilzeit 50 %
- Unterstützung von vier wissenschaftlichen Forschungsgruppen und des Researcher Support Teams in allen administrativen Angelegenheiten
- Planung und Buchung von Dienstreisen ins In- und Ausland
- Bestellung von Materialien in Zusammenarbeit mit der Einkaufsabteilung
- Unterstützung der Führungskräfte bei der Einstellung neuer Mitarbeiter*innen
- Bearbeitung und Prüfung von Rechnungen
- Organisation von Veranstaltungen
- Administrative Unterstützung der Koordination des Doktorandenprogramms
- Abgeschlossene Ausbildung als Fremdsprachensekretär*in oder eine kaufmännische Qualifikation
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgezeichnete organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Sichere Beherrschung von IT‑Anwendungen (z. B. Microsoft Office)
- Freude an einer Tätigkeit in einem internationalen Umfeld
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Diskretion
- Ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten, interkulturelle Kompetenz und ausgeprägte Serviceorientierung
- Vergütung nach TVöD Bund bis Entgeltgruppe 8, einschließlich arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge
- Zuschuss zum Jobticket
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Yoga-Kurse, Gesundheitstage
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
View More