Job Description
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003UX1
We are Strategy!
Als Abteilung für Produktstrategie und -steuerung im Geschäftsbereich Mercedes-Benz Vans stellen wir die Weichen für die Produktplanung, das zukünftige Fahrzeugportfolio und die Steuerung bestehender Baureihen. Dafür arbeiten wir Hand in Hand mit unseren Partnern an einer nachhaltigen Strategie unserer Business Unit und stellen die Wettbewerbsfähigkeit unserer Van-Produkte sicher.
Im Team Produktstrategie MB Vans verantworten wir die folgenden Themenumfänge:
Portfoliostrategie
xEV Powertrain Strategie inkl. Batterieportfolio
Produktkonzepte und strategische Fahrzeugprojekte
Competitor Intelligence
Komplexitätsmanagement
Strategie Autonomes Fahren
Das Team Portfoliostrategie, xEV Powertrainstrategie & Competitor Intelligence MB Vans koordiniert strategische Fahrzeugprojekte in der vorsteuernden Phase bis zur Beschlussfassung und führt Feasibility Studien für Produktkonzepte und strategische Fahrzeugprojekte durch. Darüber hinaus überprüfen und bewerten wir cross-funktional mit den Fachfunktionen das Fahrzeugproduktportfolio für MB Vans. Auch unsere bestehenden Baureihen prüfen wir laufend hinsichtlich Marktpotential, Wettbewerbsfähigkeit und Komplexität. Die Entwicklung und Umsetzung einer wegweisenden xEV-Powertrainstrategie, die wirtschaftliche, regulatorische und produktionstechnische Aspekte berücksichtigt, gehört ebenso zu unserem Repertoire. Darüber hinaus arbeiten wir an der Strategie des autonomen Fahrens für Mercedes-Benz Vans. Im Rahmen der Competitor Intelligence behalten wir cross-funktional die Aktivitäten unserer Wettbewerber im Blick und leiten daraus relevante Handlungsbedarfe ab.
Folgende Aufgaben erwarten Dich:
Unterstützung bei der Weiterentwicklung eines umfassenden Kompendiums zur Portfoliostrategie
Mitwirkung bei der Ausgestaltung neuer Fahrzeugderivate von Mercedes-Benz Vans in der strategischen Phase
Mitarbeit an der baureihenübergreifenden xEV-Powertrainstrategie (Batterien und eATS)
Beobachten von Marktentwicklungen im Bereich des autonomen Fahrens und Aufzeigen von Handlungsempfehlungen
Unterstützung bei der Abstimmung und Aufbereitung funktionsübergreifender Entscheidungsvorlagen zur Beschlussfindung innerhalb des Mercedes-Benz Vans Top-Managements und der Mercedes-Benz AG
Eigenständige Analyse von zukünftigen Automobiltrends, Wettbewerbsvergleichen und Absatzmärkten
Assistenz bei der Steuerung und kontinuierlichen Verbesserung eines zentralen Komplexitätsmanagements
Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von funktionsübergreifenden Projektteams, Workshops und Events
Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von strategischen Sonderprojekten für die Geschäftsleitung von MB Vans
Die Tätigkeit kann ab 01. März 2026 beginnen.
Studiengang im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder ein vergleichbarer Studiengang
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit Microsoft Office (insb. PowerPoint & Excel)
Hohe analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Schnelle Auffassungsgabe
Teamspirit
Begeisterung für Automobile und Elektromobilität
Erfahrung in der Erstellung von Präsentationen einschließlich Visualisierung komplexer Zusammenhänge
Führerschein Klasse B wünschenswert
Bitte beachte, dass Dein Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote
- Kinderbetreuung
- Parkplatz
- Kantine, Café
- Gute Anbindung
- Barrierefreiheit
- Betriebsarzt