Job Description
Ihre Zukunft an der Uniklinik Köln
Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.
Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.
Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Stabsstelle IT-Betreuung Forschung & Lehre (w/m/d)
Geschäftsbereich uk-it
38,5 Std. / Woche
unbefristet
Vergütung nach TV-L
Ihre Zukunft im Detail
Mit knapp 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gewährleistet der Geschäftsbereich uk-it einen professionellen Betrieb der zentralen IT-Infrastruktur für die Universitätsklinik und angebundene Tochterunternehmen. Das Aufgabengebiet des Geschäftsbereiches uk-it umfasst die Planung, Konzeption, Implementierung und den Betrieb von Applikationen für Klinik, Forschung & Lehre und Verwaltung. Sie arbeiten interdisziplinär mit Kolleginnen und Kollegen unternehmensweit zusammen.
Die Stabsstelle übernimmt eine zentrale Koordinations- und Steuerungsfunktion an der Schnittstelle zwischen der zentralen IT (uk-it) des Universitätsklinikums, der Core Facility IT Forschung & Lehre sowie den Fachbereichen der Fakultät. Sie stellt sicher, dass IT-Anforderungen aus Forschung und Lehre systematisch aufgenommen, priorisiert und in enger Abstimmung mit den operativen IT-Einheiten umgesetzt werden.
Ihre Schwerpunkte:
- Strategische und operative Schnittstellenkommunikation zwischen uk-it, Core Facility IT und den wissenschaftlichen Einrichtungen sowie dem Dekanat
- Entwicklung von nachhaltigen Strukturen und Prozessen in der Zusammenarbeit mit der Core Facility IT und der uk-it
- Unterstützung und Steuerung der IT-Projekte im Bereich Forschung & Lehre
- Abstimmung und Weiterentwicklung eines Zonenmodells (Standardbetrieb, kontrollierte Flexibilität, Innovationsbereich)
- Koordination der Anforderungsaufnahme und -bewertung (z. B. Software, Sonderhardware)
- Monitoring der Umsetzung von Maßnahmen und Projekten im F&L-Kontext
- Sicherstellung der Einhaltung von Compliance- und Sicherheitsanforderungen (NIS2, KRITIS)
- Aufbau und Pflege eines serviceorientierten Berichtswesens inkl. Kennzahlen
- Unterstützung bei der Erstellung und Abstimmung von Nutzungskonzepten, Betriebsmodellen und Stellenbedarfen
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich IT oder alternativ eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich IT-Management, vorzugsweise im Hochschul- / Forschungsumfeld oder im Gesundheitswesen
- Kenntnisse in IT-Service-Management (ITIL) und Projektmanagement
- Kenntnisse im Bereich von regulatorischen Rahmenbedingungen (z. B. NIS2, KRITIS, Datenschutz)
- Wünschenswert Erfahrung im Umgang mit Forschungs-IT, High Performance Computing oder Datenmanagement
- Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten, insbesondere im Spannungsfeld zwischen Technik und Wissenschaft
- Fähigkeit zum strukturierten, eigenständigen Arbeiten mit hoher Lösungskompetenz
- Hohe Sensibilität für wissenschaftliche Anforderungen und technische Umsetzung
- Teamfähigkeit, diplomatisches Geschick und Durchsetzungsvermögen
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem teamorientierten Hochleistungsumfeld
- Ein teamorientierter Führungsstil und wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie Beratungs- und Gesundheitsangebote
- Ein hochmodernes Büroumfeld mit guter Verkehrsanbindung und Kantine
- Gleitzeit und bis 50 % mobile Arbeit
- Familienfreundliche Rahmenbedingungen, betriebseigene Kindertagesstätte
- Altersversorgung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), sowie Vergütung und attraktive Rahmenbedingungen gemäß Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)