Informationssicherheitsbeauftragte (w/d/m)

Job Description

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.

Stabsstelle Recht

Informationssicherheitsbeauftragte (w/d/m)



  • Beratung und Unterstützung der Geschäftsführung
  • Erstellung von Statusberichten zur Informationssicherheit an die Leitungsebene
  • Stetige Weiterentwicklung eines zentralen ISMS
  • Entwurf und Umsetzung zentraler IT-Richt- und -Leitlinien
  • Koordination und fachliche Führung des Informationssicherheitsmanagement-Teams
  • Konzeption, Überwachung und stetige Verbesserung von Informationssicherheitsmaßnahmen
  • Behandlung und Untersuchung informationssicherheitsrelevanter Vorfälle
  • Interne und externe Kontaktstelle für ein IS-Meldewesen
  • Planung und Durchführung von Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen zur Informationssicherheit


  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Fachbereichen Informatik, Medizininformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit; vorzugsweise mit CISSP®- oder T.I.S.P-Zertifikat oder ähnlichem Nachweis
  • Kenntnisse im Zusammenhang mit Richtlinien, Normen und gesetzlichen Regelungen wie BSIGrundschutz, ISO/IEC 27000-Reihe, IT-Sicherheitsgesetz sowie im Bereich Risikomanagement und -analysen
  • Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Einrichtungen und Aufsichtsbehörden
  • Gute Fachkenntnisse in Betriebssystemen, Netzwerktechnologien, Datenbanken und (Web-) Applikationen
  • Gute Kenntnisse gängiger IT-Projektmanagementmethoden und -tools
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamorientierung, Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen
  • Strukturierte, ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise


  • eine unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
  • eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
  • eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement
  • eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
  • persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
  • sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrs­mitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
  • ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt

View More