Referent Medien- und Stakeholderkommunikation (m/w/d) für die Endlagersuche Nordwest

Job Description

Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) sucht einen Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle und baut das Endlager Konrad für schwach- und mittelradioaktive Abfälle. Die BGE hält das Endlager Morsleben offen bis zur Stilllegung und plant die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse. Die BGE ist eine bundeseigene Gesellschaft im Geschäftsbereich des Bundesumweltministeriums.


  • Sie verantworten den Aufbau und die Etablierung des Regionalbüros Mitte/Süd als zentrale Anlaufstelle für Bürger*innen, Kommunen, Presse sowie weitere regionale Akteure.
  • Sie verantworten das regionale Stakeholdermanagement und beobachten und analysieren regionale Entwicklungen, Stimmungen und Diskurse mit Relevanz für die BGE.
  • Die Vertretung der BGE bei regionalen Netzwerkveranstaltungen sowie der Aufbau und die Pflege von Beziehungen zu lokalen und regionalen Stakeholdern, insbesondere zu Kommunen, politischen Entscheidungsträger*innen, gesellschaftlichen Gruppen und Medien, gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.
  • Sie verantworten die regionale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, verfassen und redigieren Pressemitteilungen sowie redaktionelle Beiträge für Internet und Social Media und beantworten Medienanfragen in enger Abstimmung mit der zentralen Pressestelle.
  • Sie konzipieren, organisieren und moderieren Informations- und Dialogveranstaltungen in der Region, übernehmen Außeneinsätze auf Messen sowie bei weiteren Formaten der Bürgerkommunikation - einschließlich Schüler*innengruppen - und verantworten den Aufbau und die Pflege von Kontakten zu Medienvertretern sowie die Dokumentation und Auswertung von Anliegen der Presse und regionaler Stakeholder.

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium vorzugsweise im Bereich der Kommunikations-, Medien-, Politik- oder Sozi-alwissenschaften oder in einem vergleichbaren Fachgebiet.
  • Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in der Projektkommunikation, idealerweise mit Schwerpunkt Bürgerkommunikation und Presse- bzw. Öffentlichkeitsarbeit.
  • Die Fähigkeit zur Vermittlung komplexer fachlicher Inhalte in verständlicher, klarer und fachlich präziser Weise fällt Ihnen leicht.
  • Sie verfügen über Erfahrung in der Ansprache und Einbindung verschiedener Interessengruppen sowie der Organisation von Veranstaltungen.
  • Ihre Expertise im Umgang mit digitalen Medien rundet Ihr Profil ab.

Sie überzeugen

  • mit einem hohen Maß an Empathie, Kommunikationsstärke, Resilienz und Fingerspitzengefühl im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen und deren unterschiedlichen Meinungen und Perspektiven.
  • mit Interesse an gesellschaftlichen Themen, insbesondere an der Endlagersuche.
  • mit regionaler Verwurzelung und sehr guten Kenntnissen der lokalen Besonderheiten, Kultur und Gepflogenheiten.
  • mit der Bereitschaft zu regelmäßigen Vor-Ort-Terminen in der Region Mitte/Süd und zur aktiven Einbindung in das regionale Netzwerk, sowie einem Führerschein Klasse B.
  • mit Erfahrungen und Kenntnissen in der Konzeption und Umsetzung von Informationsmaterialien, sicheren Kenntnissen der MS Office Standardprogramme sowie Sprachkenntnissen in Englisch Level B1.

  • Ein modernes und von Respekt geprägtes Arbeitsumfeld.
  • Fort- und Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • 30 Tage Urlaub, Vergütung auf Basis von Haustarifverträgen, 13. Gehalt und Urlaubsgeld.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Erhöhter Arbeitgeberanteil zur Rentenversicherung.
View More