Job Description
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) sucht einen Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle und baut das Endlager Konrad für schwach- und mittelradioaktive Abfälle. Die BGE hält das Endlager Morsleben offen bis zur Stilllegung und plant die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse. Die BGE ist eine bundeseigene Gesellschaft im Geschäftsbereich des Bundesumweltministeriums.
- Sie verantworten den Aufbau und die Etablierung des Regionalbüros Mitte/Süd als zentrale Anlaufstelle für Bürger*innen, Kommunen, Presse sowie weitere regionale Akteure.
- Sie verantworten den Aufbau und die Pflege von Beziehungen zu Bürger*innen, Kommunen, lokalen und regionalen Institutionen und vertreten die BGE bei regionalen Veranstaltungen.
- Sie beantworten Anfragen aus der Bürgerschaft (telefonisch, per Mail, vor Ort) und konzipieren, organisieren und moderieren Bürgerdialogformate, öffentliche Veranstaltungen in der Region, einschließlich Messeauftritten und Bildungsformaten.
- Sie dokumentieren und werten Bürgeranliegen aus und beobachten und analysieren regionale Entwicklungen, Stimmungen und Diskurse mit Relevanz für die BGE.
- Sie wirken an der Pflege der Social-Media-Kanäle sowie der Projektwebseite mit und steuern externe Auftragnehmer bei der Erstellung von Informationsmaterialien.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium vorzugsweise in Soziologie, Kommunikations- oder Politikwissenschaften oder in einem vergleichbaren Fachgebiet.
- Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in der Projektkommunikation, idealerweise mit Schwerpunkt Bürgerkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.
- Sie bringen Erfahrung in der Wissenschaftsvermittlung oder im Journalismus.
- Sie verfügen über sichere Kenntnisse der MS Office Standardprogramme.
Sie überzeugen
- mit einem hohen Maß an Empathie, Kommunikationsstärke, Resilienz und Fingerspitzengefühl im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen und deren unterschiedlichen Meinungen und Perspektiven.
- mit Interesse an gesellschaftlichen Themen, insbesondere an der Endlagersuche.
- mit regionaler Verwurzelung und sehr guten Kenntnissen der lokalen Besonderheiten, Kultur und Gepflogenheiten.
- mit sicheren Kenntnissen der MS Office Standardprogramme, Sprachkenntnissen in Englisch Level B1 sowie einem Führerschein Klasse B.
- Ein modernes und von Respekt geprägtes Arbeitsumfeld.
- Fort- und Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- 30 Tage Urlaub, Vergütung auf Basis von Haustarifverträgen, 13. Gehalt und Urlaubsgeld.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Erhöhter Arbeitgeberanteil zur Rentenversicherung.