Elektroniker/in (m/w/d) in Vollzeit -Abwasserverband Lipbach

Stadt Markdorf

Job Description

Die Stadt Markdorf, die Gemeinde Immenstaad, die Stadt Friedrichshafen und die Gemeinde Hagnau bilden im Sinne von §§ 1 – 3 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit einen Zweckverband des öffentlichen Rechts. Der Verband führt den Namen „Abwasserverband Lipbach-Bodensee“, mit Sitz in Markdorf und erfüllt die Aufgabe der Abwasserbeseitigung als Gemeinschaftsaufgabe für die Städte und Gemeinden Markdorf, Immenstaad, Hagnau und Friedrichshafen-Kluftern.

Die Ausbaugröße der Kläranlage umfasst ca. 40.000 Einwohnerwerte. Aktuell sind 25.5000 Einwohner angeschlossen und sowie zusätzlich Industrie- und Gewerbegebiete.

Aufgaben des Verbandes sind die Reinhaltung des Bodensees, die im Gebiet der Verbandsgemeinden anfallenden Abwässer zu übernehmen und der Kläranlage zuzuleiten, vor ihrer Einleitung in den Vorfluter (Bodensee) zu reinigen, sowie die dabei anfallenden Schlamm- und Abfallstoffe abzuführen, zu verwerten und unschädlich zu beseitigen. Der Abwasserverband Lipbach-Bodensee wurde dazu 1963 ins Leben gerufen. Die neue gemeinsame Kläranlage in Immenstaad ging bereits 1971 in Betrieb.

Der Abwasserverband Lipbach – Bodensee sucht für die Kläranlage Immenstaad zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Elektroniker*in (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet

die Stelle ist grundsätzlich teilbar.


  • Pflege, Wartung, Instandhaltung und Reparaturen der vielfältigen Maschinen und elektrischen Anlagen der Kläranlage Immenstaad
  • Unterhaltung der ca. 45 Pumpstationen und der Regenüberlaufbecken
  • Laborarbeiten
  • Rufbereitschaft von Montag bis Montag im Wechsel mit Kollegen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Elektroberuf mit guter Qualifikation, Elektroniker oder einer vergleichbaren Ausbildung
  • Fähigkeit zur eigenverantwortlicher Arbeit und zur Prioritätensetzung
  • Bereitschaft zu Wochenenddiensten
  • Gute Kenntnisse in den Bereichen EDV sowie der gesamten Elektrotechnik
  • Gute allgemeine handwerkliche Kenntnisse
  • Gutes Zeitmanagement, Teamfähigkeit und persönliche Flexibilität sowie eine hohe Belastbarkeit
  • Führerschein der Klasse B /BE ist unabdingbar

  • Eine interessante, abwechslungsreiche, anspruchsvolle und eigenständige Tätigkeit
  • in einem sicheren Arbeitsverhältnis
  • Möglichkeiten zu Fortbildungen und Weiterbildung
  • Firmenfitness
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation nach TVÖD EG 6 (Bruttoverdienst von 3.042,04 € bis 3.708,02 €) einschließlich üblicher Sozialleistungen wie z. B. Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung
  • leistungsorientiertes Entgelt
  • tariflich vergütete Rufbereitschaft und Erschwerniszuschläge
  • Hospitation ist erwünscht
View More