Job Description
Gemeinsam mit über 260.000 militärischen und zivilen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.
Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d)
geplantes Einstellungsdatum: 01.02.2026
 Ende der Bewerbungsfrist: 31.01.2026
 Arbeitszeit: Vollzeit
 Hamburg (ca. 9km), unbefristet, E6-E9A
 ID: B7506113A-2025-00001056-E
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
 Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Hamburg
- Sie sind zuständig für den Betrieb, die Wartung und die Instandsetzung von elektrischen Anlagen und Geräten sowie der Gebäudeinstallation.
 - Sie unterstützen bei der Neuinstallation elektrischer Anlagen.
 - Sie führen die DGUV-V3-Prüfung an ortsfesten und beweglichen Anlagen und Geräten durch.
 - Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft verbunden.
 - Die Bereitschaft zur Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
 - Die Stellen sind zum 01. und 15. jeden Monats zu besetzen.
 
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Elektronikerin / zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, zur Elektronikerin / zum Elektroniker für Automatisierungs- und Systemtechnik oder vergleichbar.
 - Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klassen B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis B und Führen eines Dienst-Kfz.
 - Sie sind im Besitz der Schaltberechtigung für Mittelspannungsanlagen nach DGUV 3 und 4 oder sind bereit, diese zu erwerben.
 - Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).
 - Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
 - Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
 
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
 - Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 7, die Einstufung richtet sich nach Ihrer Berufserfahrung (brutto z.Z. 3.095 € bis brutto z.Z. 3.820 €)Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Im Rahmen der letzten Tarifanpassung erfolgt die tarifliche Steigerung des Entgeltes.
 - Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage von bis zu z.Z. 666 € gemäß §16 Absatz 6 TVöD.
 - Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle fördert. Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind vor Ort wahrzunehmen.
 - Sie haben die Möglichkeit, Trennungsgeld für das tägliche Pendeln oder beim auswärtigen Verbleib am Dienstort und/oder Umzugskostenvergütung zu erhalten.
 - Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
 - Sie haben 30 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr.
 - Sie erhalten Weihnachtsgeld.
 - Sie haben die Möglichkeit eine Bezuschussung zum Deutschlandticket bzw. Jobticket der Deutschen Bahn zu erhalten.
 - Sie können die kostenlosen Parkmöglichkeiten vor Ort nutzen.