Job Description
Die Welt ist im Wandel. Globale Megatrends wie Urbanisierung, Wasserknappheit und Klimawandel erfordern neue Ideen, Perspektiven und Wege – die Wilo Group beschreitet sie. Unser Leitsatz: Pioneering for You. Gegründet und ansässig in Dortmund, sind wir ein multinationaler Technologiekonzern und Pionier der Pumpenindustrie. Als Premiumanbieter für Gebäudetechnik, Wasserwirtschaft und Industrie sind wir den Trends von morgen bereits voraus. Rund 9.000 Mitarbeiter verfolgen weltweit unsere Nachhaltigkeitsstrategie. Mit innovativen Lösungen, smarten Produkten und individuellen Services bewegen wir Wasser: intelligent, effizient und klimafreundlich. Schon heute sind wir mit unseren Geschäftsmodellen führend in der Branche.
Sie möchten als Schnittstelle zwischen Entwicklung und Lieferanten agieren, innovative Projekte begleiten und mit Ihrer Expertise die Qualität unserer Produkte von Anfang an sichern? Dann gestalten Sie für die nächsten fünf Jahre als Supplier Quality Engineer (m/w/d) unser Qualitätsmanagement aktiv mit.
- Qualität von Beginn an: Sie übernehmen die Supplier-Quality-Rolle in fest zugeordneten Entwicklungsprojekten und bringen Ihre Expertise bereits in der frühen Phase als Teammitglied ein.
- Lieferantenauswahl mit Weitblick: Die Auswahl geeigneter Lieferanten sowie die Steuerung der Qualitätsvorausplanung (APQP) für ausgewählte Zukaufteile im Rahmen des Early Supplier Involvements liegen in Ihrem Aufgabenbereich.
- Freigaben, die überzeugen: Sie verantworten die Erstbemusterung und Freigabe der Zukaufteile eines Entwicklungsprojekts: von der Festlegung der Bemusterungsumfänge über die Bewertung der Unterlagen und Teile bis zur finalen Freigabeentscheidung – inklusive Eskalationen und Abweichgenehmigungen.
- Sicherer Serienstart: Mit der Entwicklung von Safe-Launch-Strategien für den Serienanlauf und erweiterten Wareneingangsprüfungen gewährleisten Sie einen reibungslosen Produktstart.
- Klarheit in der Kommunikation: Sie moderieren interne und externe Zeichnungs- sowie Spezifikationsreviews, bewerten Machbarkeitsstudien von Lieferanten und suchen bei Eskalationen aktiv den Dialog – sowohl bei Wilo als auch direkt vor Ort beim Lieferanten.
- Audit-Kompetenz: Die Planung und Durchführung von Lieferantenaudits im Rahmen des jährlichen Auditprogramms sowie Prozessfreigabe-Audits für Entwicklungsprojekte sind Bestandteil Ihrer Aufgaben. Die Nachverfolgung von Aktionslisten sichert nachhaltige Verbesserungen.
- Technik und Qualität im Blick: Sie verfügen über ein technisches Studium oder eine Techniker-Ausbildung und bringen hohes technisches Sachverständnis in Elektrotechnik und Mechanik sowie Fachkenntnisse zu Herstellungsprozessen mit.
- Erfahrung im Qualitätsmanagement: Sie haben bereits Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement sowie in der Durchführung von Lieferantenaudits gesammelt.
- Digital fit: Sie sind sicher im Umgang mit Office365 und haben Anwenderkenntnisse in SAP.
- International unterwegs: Sie bringen eine hohe Reisebereitschaft mit und kommunizieren souverän auf Englisch in Wort und Schrift.
- Gemeinsam Zukunft gestalten: Sie bringen Motivation und Eigenengagement mit und möchten in einem hochmotivierten Team Verantwortung übernehmen und aktiv dazu beitragen, die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte auf das nächste Level zu heben.
Zwei Prinzipien prägen Wilo seit jeher: Beständigkeit und Wandel. Sie finden Ausdruck in unserer Unternehmenskultur, der gelebten Verantwortung für Mitarbeitende und Umwelt, unserem zielgerichteten Pioniergeist und in dem Bestreben, sich permanent zu verbessern. Genauso wie wir den Fokus auf unsere hochwertigen Pumpen legen, stehen wir für unsere Mitarbeiter ein – denn Pioneering for You gilt auch und besonders für Sie.
- Attraktive Vergütung – IG Metall Tarif NRW, Sonder- und Zusatzzahlungen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung – 35 h Woche, Gleitzeit, Möglichkeit zum Remote Arbeiten
- Attraktives Arbeitsumfeld – Hochwertige Ausstattung, 3 Kantinen und Baristalounge, kostenfreier Parkplatz
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten - Individuelle und fachliche Weiterbildungsmaßnahmen
- Wertorientierte Kultur – Wertschätzendes Miteinander, gelebte Vielfalt
- Nachhaltigkeit – E-Ladestationen, Wasserstoffprojekt, erneuerbare Energien, nachhaltige Produkte
- Gesundheitsmanagement – Verschiedene Angebote wie Gesundheitstage und Gesundheitsscreenings