Bundeseisenbahnvermögen
Job Description
Das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) ist ein Sondervermögen des Bundes im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr. Schwerpunkte der vielfältigen Aufgaben des Bundeseisenbahnvermögens sind die Personalverwaltung der zur Deutschen Bahn AG zugewiesenen und beurlaubten Beamtinnen und Beamten der ehemaligen Deutschen Bundesbahn sowie die Betreuung von ca. 123.000 Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfängern, die Pensionen und andere Versorgungsleistungen durch das Bundeseisenbahnvermögen erhalten. Wir beschäftigen in der Hauptverwaltung sowie in den Dienst- und Außenstellen des Bundeseisenbahnvermögens ca. 560 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Hauptverwaltung in Bonn eine/einen
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d)
im öffentlichen Dienst/Verwaltung
für eine interessante, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich
Geschäftsführung Personalwirtschaft – Betreuung der SAP-HCM-Module PA, OM, PT, ESS/MSS, Personalberichtswesen (GA 1208)
Dafür brauchen wir Sie:
- Vereinbaren von Zielen und Erarbeiten von Konzepten zur Weiterentwicklung der SAP-Anwendungen des BEV im Bereich HCM
- Eigenverantwortliche Umsetzung fachlicher Vorgaben im SAP-System
- Planung, Entwicklung, Steuerung und Betreuung neuer Lösungen zur Anpassung der SAP-Standardsoftware an die Anforderungen des BEV („Systemeinstellungen/Customizing“)
- Überwachung und Durchführung von Softwareaktualisierungen („Packages / Patches / Stacks“).
- Betreuung der Schnittstellen zu anderen und Sicherstellung des Datenaustauschs
- Entwicklung und Bereitstellung von Auswertungen und Statistiken in SAP
- Fortschreibung personalwirtschaftlicher Statistiken
Anforderungsprofil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Befähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder einen Bachelor- oder Diplomstudiengang (FH) in der Fachrichtung Mathematik, Informatik, Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbarer Fachrichtung oder
- eine Ausbildung zum Fachinformatiker (Fachrichtung Anwendungsentwicklung) und mehrjährige Berufserfahrung auf einem Dienstposten des gehobenen Dienstes oder eine gleichwertige Qualifikation, die entsprechende nachweisbare Fähigkeiten und Erfahrungen beinhaltet
Das wäre wünschenswert:
Fachkompetenzen:
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Umgang mit SAP-HCM- Systemen (PA, OM, PT, ESS/MSS)
- Kenntnisse im SAP-Customizing Kenntnisse im Datenmanagement, Reporting und der Erstellung von Auswertungen
- ABAP-Kenntnisse
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte, insbesondere MS Access und MS Excel
Persönlichkeitskompetenzen
- Fähigkeit zu logisch-abstraktem Denken
- Initiative und Engagement
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Lern- und Leistungsbereitschaft
Sozialkompetenzen
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit, Konflikte zu erkennen und einer Lösung zuzuführen
Das bieten wir Ihnen:
Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe (BesGr) A 12 Bundesbesoldungsordnung (BBesO) bewertet. Beamtinnen und Beamte, die nicht der Hauptverwaltung des BEV angehören, werden in ihrem statusrechtlich erreichten Amt nach einer vorhergehenden Abordnung versetzt.
Bei Tarifbeschäftigten erfolgt die Einstellung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für die Beschäftigten des Bundeseisenbahnvermögens (TV BEV) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer tarifvertraglichen Probezeit von sechs Monaten. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend dem Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen des Anforderungsprofils in Vergütungsgruppe III TV BEV.
Bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Verbeamtung möglich.
Sie erhalten die Möglichkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen und team- orientierten Arbeiten in einem interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet. Ebenso erfolgt eine individuelle Einarbeitung, die durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen begleitet wird.
Neben den bekannten Vorzügen des öffentlichen Dienstes bieten wir Ihnen:
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen
- einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschland-Jobticket
- für Tarifbeschäftigte: einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie eine betriebliche Altersversorgung
- die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit und moderne Arbeitszeitmodelle / Homeoffice
- gezielte und umfassende Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote
- eine gute Verkehrsanbindung sowohl mit dem ÖPNV als auch mit dem PKW
- ausreichend Parkplätze in Nähe des Arbeitsplatzes
Besondere Hinweise:
Von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des BEV wird eine ausgeprägte Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsorientierung erwartet.
Das Bundeseisenbahnvermögen hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen bei gleicher Eignung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der Kriterien des Bundesgleichstellungsgesetzes und des Gleichstellungsplanes der Hauptverwaltung zu fördern und begrüßt entsprechende Bewerbungen.
Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und der Rahmenintegrationsvereinbarung des BEV bevorzugt berücksichtigt.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Sofern Sie einen ausländischen Bildungsabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab oder unter dem Infoportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen: https://anabin.kmk.org/anabin.html. Bei der Zeugnisbewertung ggf. anfallende Gebühren können nicht erstattet werden.
Aufgrund des anspruchsvollen Fachgebietes, das ein sehr tiefes Verständnis von Sprache erfordert, setzen wir sehr gute Deutschkenntnisse voraus (Sprachstandniveau C2).
Wir bitten Sie zu beachten, dass fehlende erbetene Bewerbungsunterlagen dazu führen können, dass wir Ihre Bewerbung im weiteren Verfahren nicht berücksichtigen.
Der Dienstposten ist zur Besetzung in Teilzeit geeignet.
Die Auswahlentscheidung erfolgt durch eine Auswahlkommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich jetzt – und kommen in unser Team!
Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung per Mail unter Angabe der Referenznummer YF-31807 an [email protected]. Bitte übersenden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, nach Möglichkeit in einer Anlage (pdf- oder MS Word-Format inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der Schul-, Hochschul-, Laufbahnprüfungs- und Arbeitszeugnisse, dienstliche Beurteilungen, Fortbildungs- nachweise, ggfs. Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung etc.) bis spätestens zum 03.12.2025.
Alternativ können Sie sich selbstverständlich auch schriftlich bewerben. Senden Sie uns hierzu Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen an die folgende Anschrift:
Bundeseisenbahnvermögen
- Der Präsident -
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 2
53175 Bonn
Ansprechpartner:
Herr Weiler, Rufnummer: 0228/ 3077-112
[email protected]
Frau Bermel, Rufnummer: 0228/ 3077-119
[email protected]
Besuchen Sie uns auch im Internet: www.bundeseisenbahnvermoegen.de oder www.bev.bund.de
View More