Job Description
Das Studierendenwerk Kaiserslautern - Anstalt des öffentlichen Rechts - sucht für das Sachgebiet Studentisches Wohnen am Standort Kaiserslautern im Rahmen der Nachfolgeregelung zum 01.03.2026 eine
Leitung Studentisches Wohnen/Bau/Modernisierung/Sanierung
(m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit
Rund 160 Mitarbeitende des Studierendenwerks Kaiserslautern sorgen dafür, dass die Studierenden der Rheinland-Pfälzisch-Technischen-Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) – Standort Kaiserslautern – und der Hochschule Kaiserslautern mit Standorten in Kaiserslautern, Zweibrücken und Pirmasens rund um das Studium umfassend unterstützt werden.
Zu diesem Zweck können wir zurzeit 1900 Wohnheimplätze in 20 Wohnheimen und Wohnhäusern zur Verfügung stellen, an allen Standorten können sich die Studierenden in unseren Mensen und Cafeterien mit Essen und Getränken versorgen. Daneben bieten wir Beratungen und finanzielle Unterstützung in verschiedenen Bereichen an. Auch für Kinderbetreuung ist gesorgt.
Für den Bereich „Studentisches Wohnen“ suchen wir eine (Projekt-) Leitung, die sowohl die verantwortliche Bauleitung und Projektsteuerung von Bau-, Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen wahrnimmt aber auch Aufgaben aus dem Bereich der Wohnungsvermietung und -verwaltung.
- Die Leitung des Fachbereichs „Studentisches Wohnen“ mit zurzeit 5 Mitarbeitenden in der Verwaltung und 11 Hausmeistern und Assistenten
- Die Planung, Leitung und Überwachung von Bau-, Umbau- Modernisierungs- und Sanierungsprojekten einschließlich laufender Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen des studentischen Wohnheimbaus
- Die Vorbereitung und Begleitung von Ausschreibungen, Vergabe, Verhandlungen und Auftragserteilung für alle Gewerke bei kleineren Bauvorhaben und Rahmenverträgen
- Die kontinuierliche Projektdokumentation einschließlich Qualitäts-, Kosten- und Terminmanagement
- Die Mitwirkung beim Energiemanagement und bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsbestrebungen
- Die Zusammenarbeit mit Behörden und technischen Prüfstellen
- Die Erstellung von Fördermittelanträgen sowie die Führung von Verwendungsnachweisen
- Die Vermietung von Wohnheimplätzen inkl. Vergabe und Vertragsangelegenheiten
- Sie haben ein abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen
- Sie haben mehrjährige praktische Berufserfahrung in einem oder beiden Bereichen
- Sie kennen sich im öffentlichen Bau- und Vergaberecht einschließlich Vertragsrecht aus
- Sie verfügen über Kenntnisse im Mietrecht oder Sie sind bereit sich in diesen Bereich einzuarbeiten
- Sie arbeiten gern in einem Team und zusammen mit einem Team
- Sie sind freundlich und aufgeschlossen, aber auch konsequent und durchsetzungsstark
- Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst
- Sie besitzen eine eigenverantwortliche strukturierte Arbeits- und Denkweise
- Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B
- Sie haben einschlägige EDV-Kenntnisse, insbesondere in Word, Excel und Outlook
- Einen zunächst auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit der Option der unbefristeten Weiterbeschäftigung
- Arbeiten in einem erfahrenen, freundlichen, offenen Team
- Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag mit Gleitzeitmöglichkeit
- Eine tariflich festgelegte Jahressonderzahlung
- Einen Jahresurlaubsanspruch von 30 Tagen
- Eine betriebliche Altersversorgung der VBL
- Gesundheitsförderung in Kooperation mit dem Hochschulsport der RPTU
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Sonderkonditionen des öffentlichen Dienstes bei Versicherungen
- Kostengünstiges Jobticket für den Personennahverkehr
- Corporate Benefits
