Praktikant*in Datenanalyse, Wissensmanagement & KI (Pflicht-Praktikum)

Mercedes-Benz AG

Job Description
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003UIB

Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.

In der VAN-Entwicklung gestalten wir die VAN Electric Architecture - die nächste Generation von Sprinter, V-Klasse und Vito. Konkret ist das Team "Digitaler Reifegrad" dabei für den Datenbereitstellungsprozess für Hardware-Entwicklungsdaten sowie Digital Mock Up (DMU) Methoden und Prozesse zuständig. In dieser Rolle definieren wir Meilensteine des Entwicklungsprozesses (bspw. die Ausstattung und den Entwicklungsstand digitaler Referenzfahrzeuge zu konkreten Zeitpunkten), verfolgen deren Status (bspw. durch die Sichtung der aktuellen Entwicklungsdaten und deren Prüfung auf Vollständigkeit, Qualität und Konsistenz) und schaffen Transparenz über den Zielerreichungsgrad bzw. die nötigen Maßnahmen zu dessen Steigerung.

Wir sind ein hochmotiviertes, achtköpfiges Team, dass sich auf Basis von viel Erfahrung jeden Tag aufs Neue gemeinsam den wechselnden Herausforderungen der Fahrzeugentwicklung stellt. Wir setzen dabei auf moderne Tools, sind bereit Prozesse und auch uns selbst in Frage zu stellen und weiterzuentwickeln, sodass wir zusammen mit unseren vielen Stakeholdern das Beste für das Produkt herausholen.

Wir bieten Dir - neben einem wertschätzenden Umfeld und einer lockeren Arbeitsatmosphäre - Einblick in folgende Bereiche:

  • Neufahrzeug-Entwicklung aus Gesamtfahrzeug-Perspektive: Woraus besteht ein Fahrzeug und wie wird aus einzelnen Komponenten ein rundes Gesamtprodukt, das begeistert?

  • Entwicklungsprojekt-Steuerung: Wie ist ein Entwicklungsprojekt aufgebaut, was sind die Zwischenschritte und woher weiß man, was grad zu tun wäre und wie weit man schon ist?

  • Datenbasierte Projektsteuerung, Berichts- und Entscheidungsprozesse bis ins Top Management: Wie erfahren Führungskräfte etwas über den aktuellen Status eines großen Projekts, worauf basieren Entscheidungen und wer wirkt daran mit?

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:

  • Weiterentwicklung PowerBI-Dashboard: Schaffe Transparenz in neuen Themenfeldern durch eine geeignete Darstellung relevanter Informationen

  • Entwicklung Dashboard-Back-Ends: Automatisiere die Dashboard-Aktualisierung über eine Anbindung an unsere Data-Lake- und Cloud-Infrastruktur, um mittels moderner IT-Prozesse manuelle Aufwände zu reduzieren

  • Einführung KI-basiertes Wissensmanagement: Erstelle einen Chat-Bot zur Verbreitung Projekt-spezifischer Informationen im Sinne eines 1st Level Supports

  • Datenanalyse Entwicklungsprozess-Metadaten: Finde Ansatzpunkte für Prozessverbesserungen in den Metadaten des Entwicklungsprozesses

  • Projektmanagement-Office Digitaler Reifegrad: Verwalte Termine, erstelle Foliensätze und Protokolle und sorge dafür, dass Ergebnisse fristgerecht geliefert werden

  • Methodische und operative Unterstützung im Themenbereich "Digitaler Reifegrad"

Und keine Sorge: Bei all dem bist Du nicht allein unterwegs, sondern verstärkst mit Deinen Fähigkeiten unser bestehendes Team. Du musst kein Fahrzeugtechnik-Crack sein, um perfekt zu uns zu passen. Was wir erwarten, sind Interesse am komplexen System Fahrzeugentwicklung, Digital-Kompetenz, hohe Lernbereitschaft und schnelle Auffassungsgabe.

Die Tätigkeit kann ab Januar 2026 beginnen.


  • Immatrikulation an einer Hochschule
  • Erfahrung in der Erstellung von Dashboards mittels PowerBI
  • Neugier und Lernbereitschaft
  • Bereitschaft zum hybriden Arbeiten (d.h. zur tageweisen Anwesenheit in unserem Büro in Stuttgart-Untertürkheim)
  • Professionelles Auftreten und Zielgruppen-gerechte Kommunikation in Deutsch und Englisch
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Datenanalyse-Kenntnisse von Vorteil (bspw. in Excel, Python)
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise

Bitte beachte, dass Dein Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.

Zusätzliche Informationen:

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten die maximale Dateigröße von 5 MB.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.

HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).


  • Essens­zulagen
  • Mit­arbeiter­handy möglich
  • Mit­arbeiter­rabatte möglich
  • Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
  • Mit­arbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeits­zeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesund­heits­maß­nahmen
  • Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
  • Mobilitäts­angebote
  • Kinder­betreuung
  • Park­platz
  • Kantine, Café
  • Gute An­bindung
  • Barriere­frei­heit
  • Betriebs­arzt
View More