Projektmanager KI & Automatisierung (w/m/d) befristet in Vollzeit

Technische Hochschule Augsburg

Job Description

Die Technische Hochschule Augsburg ist mit 7.500 Studierenden und über 600 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und Verwaltung wichtiger wirtschaftlicher Motor und Innovationsschmiede für die Region. Gemeinsam gestalten wir die Welt – kreativ, sinnhaft und die Zukunft prägend.

Die Technische Hochschule Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Projektmanager KI & Automatisierung (w/m/d) befristet in Vollzeit.

Als Projektmanager KI & Automatisierung (w/m/d) bietet Ihnen die Technische Hochschule Augsburg ein vielseitiges und spannendes Aufgabenfeld mit großem Verantwortungsbereich und Gestaltungs­spiel­­raum. Sie haben die Möglichkeit im Rahmen des Projekts KI@Verwaltung als zentrale Schnitt­stelle für die Entwicklung, Erprobung und Umsetzung von KI-gestützten Anwendungen in der Zentralen Verwaltung der Hochschule aktiv die digitale Transformation mitzugestalten und dazu bei­zu­tragen, Prozesse zu vereinfachen, Ressourcen zu schonen und Innovation in den Verwaltungs­ab­läufen zu verankern.

Werden Sie Teil unseres motivierten und dynamischen Teams der Stabsstelle Strategische Projekte und gestalten Sie gemeinsam mit uns die digitale Zukunft der Zentralen Verwaltung der Hochschule.


  • Identifikation und Definition von KI-Use-Cases
    • Analyse bestehender Verwaltungsprozesse und Ermittlung von Einsatzpotentialen für KI und Automatisierung in enger Zusammenarbeit mit der Kanzlerin, der Stabsstelle Strategische Projekte, dem Rechenzentrum und den Fachabteilungen
    • Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Definition von KI-Projekten
  • Umsetzung und Steuerung von KI-Projekten
    • Prüfung von Realisierungsmöglichkeiten innerhalb bestehender IT-Systeme und Verwaltungs­soft­ware sowie Klärung des Bedarfs an ergänzenden oder neuen KI- und Automatisierungs­lösungen
    • Eigenständige Planung, Durchführung und Evaluation von Pilotprojekten (Schwerpunkt: Personal, Finanzen, Studierendenangelegenheiten und Recht)
    • Implementierung geeigneter Tools und Modelle; ggf. in Zusammenarbeit mit externen Partnern oder Dienstleistern
  • Prozessanalyse und Change Management
    • Mitwirkung bei der Neugestaltung und Digitalisierung von Verwaltungsprozessen (nicht nur koordinierend, auch fachlich und technisch)
    • Begleitung von Veränderungsprozessen, vor allem durch Kommunikation sowie Schulung und Befähigung der Mitarbeitenden
  • Wissensmanagement
    • Sichtung von erfolgreichen Best-Practice-Beispielen anderer Hochschulen
    • Dokumentation und Kommunikation von Best-Practice-Beispielen der Zentralen Verwaltung

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig), vorzugsweise in (Wirtschafts-)Informatik, Data Science, Digital Management, KI oder einem vergleichbaren Fachgebiet
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen KI, maschinelles Lernen und Automatisierung
  • Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere in Digitalprojekten
  • Erfahrung im öffentlichen Dienst oder in Hochschulstrukturen von Vorteil
  • Kenntnisse in Datenanalyse, Python, RPA oder Low-Code/No-Code-Tools wünschenswert
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren, strukturiert aufzubereiten und praxisorientiert umzusetzen
  • Kommunikations- und Beratungskompetenz sowie Freude an kooperativer Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg
  • Didaktisches Geschick bei der Vermittlung digitaler Kompetenzen
  • Positive Einstellung hinsichtlich kontinuierlicher Optimierung
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit

An der Hochschule schreiben wir Arbeitsatmosphäre groß: Offene Kommunikation und gegenseitiger Respekt prägen unsere Kultur. Wir schätzen Sie, Ihre Meinung und Ihre Kompetenz. Die Technische Hoch­schule Augsburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewer­bungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Weitere Rahmenbedingungen:

  • Bis 31.12.2028 befristete Stelle mit attraktiver Vergütung - je nach Qualifikation max. bis Entgeltgruppe 13 (TV-L)
  • Sinnstiftende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben, agiles Arbeiten sowie eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Zentral gelegener, verkehrstechnisch sehr gut angebundener Arbeitsplatz
  • Moderne Arbeitsausstattung
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten nach der Einarbeitung
  • Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

View More