Job Description
Wir sind 50Hertz – einer der vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) in Deutschland. Zusammen mit dem belgischen Stromnetzbetreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Bei 50Hertz arbeiten über 2.100 Menschen daran, dass Strom über große Entfernungen jederzeit zuverlässig, verlustarm und optimal gesteuert fließt. Als ÜNB übernehmen wir in gesellschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine zentrale Moderatorenrolle bei der Verwirklichung der Energiewende. Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren.
- Innovativ
Wir treiben die Energiewende mit zukunftsweisenden Technologien und kreativen Lösungen voran. Dabei denken wir heute schon an übermorgen und sind bereit, neue Wege zu gehen. - Divers
Bei uns arbeiten Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und mit vielfältigen Talenten zusammen, um gemeinsam Großes zu erreichen. Dabei sehen wir Vielfalt in jeder Dimension immer als Chance. - Verantwortungsvoll
Wir tragen Verantwortung für eine zuverlässige Stromversorgung und den nachhaltigen Ausbau des Stromnetzes. Um diese Aufgabe zu meistern, ist es für uns selbstverständlich, auch füreinander Verantwortung zu übernehmen. - Gemeinschaftlich
Unsere starke Gemeinschaft und wertschätzende Zusammenarbeit sichern den Erfolg unserer Mission. Deshalb fördern wir aktiv die individuellen Stärken und Interessen unserer Mitarbeitenden und unterstützen die persönliche Weiterentwicklung.
Process Manager – Netzleitsystem der Zukunft (w/m/d)
- Vollzeit (37 Stunden pro Woche)
- Berlin, Neuenhagen bei Berlin
- Unbefristet
- Zum nächstmöglichen Termin
- Stellen-ID: 10138
Das macht diesen Job für mich interessant: 50Hertz engagiert sich seit langem für die Energiewende. Im Prozessmanagement-Team kann ich unmittelbar daran arbeiten, strategische und operative Prozesse aufzunehmen und zu optimieren, die einen Beitrag zur digitalen Transformation der Systemführung einzahlt. In diesem Umfeld habe ich zugleich die Chance, mein Know-how zu Prozessmanagement in der Zusammenarbeit mit Spezialist*innen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Meine Aufgaben
- Ganzheitliche Prozessanalyse und -gestaltung: Aufnahme, Beschreibung und kontinuierliche Weiterentwicklung operativer und strategischer Prozesse – in Zusammenarbeit mit Produktteam / Projektteam, Fachbereichen und weiteren Stakeholdern,
- Stakeholder-Management mit Wirkung: Ich koordiniere die Abstimmung mit internen und externen Partnern, schaffe ein gemeinsames Verständnis und sorge für tragfähige Prozesslösungen,
- Identifikation von Verbesserungspotenzialen: Ich analysiere Prozessdaten und erkenne Chancen zur Steigerung der Effizienz, Qualität und Nutzerfreundlichkeit,
- Begleitung der Umsetzung: Von der Konzeption bis zur Einführung neuer oder geänderter Prozesse – ich unterstütze aktiv die Umsetzung und sorge für nachhaltige Verankerung,
- Methodenkompetenz und Community-Arbeit: Ich bringe moderne Prozessmanagement-Methoden und -Tools ein, entwickle Standards weiter und engagiere mich im Chapterteam sowie in der Prozessmanagement-Community,
- Schutzbedarfsanalysen als Basis für Sicherheit: Ich bewerte den Schutzbedarf von Geschäftsprozessen und IT-Systemen gemeinsam mit den Fachbereichen und arbeite eng mit Compliance / Informationssicherheit zusammen – als Grundlage für wirksame Schutzmaßnahmen,
- Sicherstellung der Prozess-Compliance: Ich überwache die Einhaltung definierter Prozesse und unterstütze bei der Etablierung von Standards und Richtlinien,
- Workshops und Ergebnisaufbereitung: Ich moderiere Workshops und bereite Ergebnisse adressatengerecht auf.
- Fundierte Ausbildung oder gleichwertige Erfahrung: Du hast ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaft, Elektrotechnik, Energiewirtschaft oder einer vergleichbaren Ingenieurswissenschaft – oder bringst eine gleichwertige Qualifikation durch langjährige Berufserfahrung und erworbene Kenntnisse mit,
- Erfahrung in der Prozessmodellierung und analyse: Du verfügst über mehrjährige Praxis in der Gestaltung und Bewertung von Geschäftsprozessen – idealerweise mit gängigen Methoden wie BPMN, Lean oder Six Sigma,
- Analytisches Denken und lösungsorientiertes Handeln: Du gehst strukturiert vor, erkennst Zusammenhänge schnell und findest pragmatische Lösungen für komplizierte Prozesse,
- Kommunikationsstärke und Stakeholder-Kompetenz: Du überzeugst durch klare Kommunikation, Empathie und ein sicheres Auftreten gegenüber unterschiedlichen Ansprechpartnern,
- Sprachliche Sicherheit: Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (C1, verhandlungssicher) und gute Englischkenntnisse (B2).
Kein Muss, aber von Vorteil
- Eine starke Technikaffinität und Interesse an der Energiewirtschaft sind wünschenswert,
- Zertifizierungen im Prozessmanagement (u. a. CBPP, Lean Six Sigma, OCM/Prosci),
- Praktische Erfahrung in Agilen Arbeitsweisen (u. a. Scrum, Kanban).
- Chance, die Energiewende selbst voranzubringen
- Ausgesprochen kollegiales Umfeld
- Verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Langzeitkonto
- Förderung der persönlichen Weiterentwicklung
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeitenden-Events (z. B. Teamentwicklungstage und Betriebsfest)
- Faire Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen
- Professionelle Beratungsangebote zu (psychischer) Gesundheit, Pflege, Recht, Finanzen und mehr
- Betriebliche Altersvorsorge
Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle:
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
- Keine Kernarbeitszeit,
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.