Job Description
Einstiegstermin/Dauer:
Ab 01.01.2026 für 12 Monate (Verlängerung möglich)
Sammle Praxiserfahrung und erweitere dein Netzwerk in einer Bank, in der du deine persönliche Zukunft und die Zukunft der Genossenschaftsbanken jetzt und nach Abschluss deines Studiums erfolgreich gestalten kannst. Die DZ BANK ist die zweitgrößte Geschäftsbank Deutschlands, Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, Zentralbank für mehr als 700 deutsche Genossenschaftsbanken und hat die Holdingfunktion für die Unternehmen der DZ BANK Gruppe. Wir sind ein leistungsstarker und verlässlicher Arbeitgeber mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Mit Freiraum zur persönlichen Entfaltung, für innovatives Denken und mutiges Handeln. Mit einer vertrauensvollen Arbeitsumgebung, in der dein Können wertgeschätzt wird. Aber vor allem mit einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit – denn wir gestalten Erfolg gemeinsam, gerne auch mit dir.
Die Abteilung TxB Geschäftsfeldsteuerung ist die zentrale Steuerungseinheit des Geschäftsfeldes Transaction Banking (TxB). Wir bündeln bereichsübergreifende Expertise in Controlling, Strategie sowie Partner- und Risikomanagement. Als objektiver Partner unterstützen wir die Fachbereiche und fungieren als Schnittstelle zu anderen Bereichen und Partnern der DZ BANK, um die Zukunft des Transaction Banking aktiv mitzugestalten.
- Mitarbeit an strategischen Planungsprozessen und Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Key Performance Indikatoren (KPI)
- Anwendung von IT-Kenntnissen zur Automatisierung und Weiterentwicklung bestehender Reporting-Strukturen, Weiterentwicklung digitaler Lösungen für das Controlling.
- Durchführung umfassender Datenanalysen zur Identifizierung von Trends und Unterstützung der Entscheidungsfindung.
- Optimierung interner Prozesse durch Implementierung innovativer IT-Lösungen und Förderung kontinuierlicher Verbesserungen.
- Bei allen Tätigkeiten wirst du durch einen festen Ansprechpartner unterstützt.
- Fortgeschrittenes Bachelor- oder Masterstudium eines wirtschaftswissenschaftlichen oder vergleichbaren Studiums mit sehr guter Leistung
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie eine schnelle Auffassungsgabe
- Begeisterung für neue Technologien und deren praktische Anwendung
- Interesse an den Themen Payments, Zahlungsverkehr und Wertpapiergeschäft
- Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von MS Office 365 und GenAI
- Weitere IT-Kenntnisse, insb. Agentic AI von Vorteil
- Praktische Einblicke: Tauche in die Welt des Transaction Banking ein und gewinne wertvolle Praxiserfahrungen in der strategischen Steuerung eines dynamischen Geschäftsfeldes.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Erkunde die komplexen Systeme und Prozesse, die unsere Fachbereiche unterstützen, und baue wertvolle Expertise in Controlling und Planung auf.
- Mentoring durch Experten: Profitiere von der Unterstützung eines motivierten Teams, das dir hilft, deine Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln.
- Eigenständige Projekte: Arbeite an bedeutenden Projekten und nutze die Gelegenheit, kreative Ansätze zur Optimierung unserer Initiativen einzubringen.
- Wertvolle Verbindungen: Erweitere dein berufliches Netzwerk durch den Kontakt mit internen und externen Partnern und lege den Grundstein für deine Zukunft im Finanzwesen.
- Flexible Arbeitsplatzgestaltung: Genieß eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und die Option, remote zu arbeiten.
Das bieten wir dir
- Faire Arbeits- und Entwicklungsbedingungen während deiner Werkstudierendentätigkeit, zu denen wir uns als Fair Company verpflichtet haben
- Einführungsveranstaltung durch die programmverantwortliche Personalreferentin, damit du einen guten Start hast und am Ende weißt, wie es für dich in der DZ BANK weitergehen kann
- Betreuung durch einen festen Ansprechpartner in deinem Einsatzteam
- Eine attraktive monatliche Vergütung, deren Höhe sich nach deinem Teilzeitfaktor richtet und sich aus einem Stundenlohn von knapp 21 EUR inklusive anteiligem 13. und 14. Monatsgehalt plus Urlaubsgeld ergibt
- Eine Arbeitszeit von bis zu 20 Stunden pro Arbeitswoche mit der Option, Überstunden in einem gewissen Rahmen aufzubauen, um diese zu einem späteren Zeitpunkt in Klausur-/Hausarbeitsphasen zu deiner Entlastung zu nutzen. Während deiner Semesterferien ist auch eine Vollzeitbeschäftigung möglich.
- Gleitzeit und in begrenztem Umfang mobiles Arbeiten, was dir in Absprache mit deinem Team Flexibilität bei der Einteilung deiner Arbeit bietet, gesetzlichen Urlaubsanspruch, eine gute Verpflegung in unserer Cafeteria und Kantine, bei Bedarf ein Deutschlandticket, damit du immer gut ankommst, gute Erreichbarkeit durch unsere unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof und ein breites Angebot verschiedener Betriebssportgruppen
Gute Betreuung durch feste Ansprechpartner
Gleitzeit
Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Kantine / Cafeteria
View More