Job Description
Die Officium-Gruppe ist einer der führenden unabhängigen Mess- und Energiedienstleister für die Erfassung, Visualisierung und Abrechnung von Wasser und Wärme. Mit unseren eigenständig tätigen Unternehmen in Bayern, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Berlin, Brandenburg, Thüringen und Sachsen arbeiten unsere mehr als 520 Mitarbeiter daran, die Digitalisierung der Energiewende für über 12.000 Kunden in mehr als 530.000 Wohnungen mit über 3.400.000 Sensoren Wirklichkeit werden zu lassen.
Wir werden das Wachstum der Officium-Gruppe durch weitere Unternehmen deutschlandweit stärken sowie die Digitalisierung unserer Prozesse und Dienstleistungen vorantreiben, um unsere aktuellen und neuen Kunden für uns zu begeistern.
Wir suchen einen engagierten
Werkstudenten M&A (m/w/d)
20 Std. / Woche
- Unterstützung des M&A- und Finance-Teams bei laufenden Transaktionsprojekten
- Durchführung von Markt- und Unternehmensrecherchen sowie Benchmarking von Branchenkennzahlen
- Mitarbeit bei der Analyse und Bewertung von Unternehmen inkl. Erstellung von Financial Models (z. B. DCF, Multiples)
- Begleitung von Due-Diligence-Prozessen und Management-Calls inkl. Protokollierung
- Aufbereitung von Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für interne Gremien und den britischen Infrastrukturinvestor
- Unterstützung im Rahmen der Post-Merger-Integration: Planung, Reporting und Koordination von Stakeholdern
- Immatrikulierter Student (m/w/d) in einem fortgeschrittenen wirtschaftsbezogenen Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Corporate Finance, M&A oder Accounting (Masterstudium bevorzugt)
- Erste praktische Erfahrung in Bezug auf M&A, Corporate Finance, Unternehmensbewertung, Transaction Services, Investment Banking oder Private Equity von Vorteil
- Fundiertes Know-how in der Finanzanalyse und -modellierung (z. B. DCF, Multiples)
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint
Neben spannenden Projekten im Bereich M&A bieten wir unseren Werkstudierenden eine Vielzahl attraktiver Benefits, dazu gehören unter anderem:
- Gestaltungsspielraum und flache Hierarchien – bringe eigene Ideen ein und übernimm früh Verantwortung in anspruchsvollen Transaktionsprojekten
- Umfassende, praxisnahe Einblicke in alle Phasen des M&A-Prozesses – von der Financial Due Diligence über Unternehmensbewertungen bis hin zur Vertragsgestaltung
- Flexible Arbeitszeiten (inkl. Firmenlaptop), um Studium und Werkstudententätigkeit optimal miteinander zu verbinden
- Regelmäßige Mitarbeiterevents