Job Description
Die stationäre Jugendwohngruppe Hagen bietet zehn Plätze für junge Menschen ab 14 Jahren. Sie wurden aus Familien und Pflegefamilien, aus Inobhutnahmestellen und aus Fachkliniken der Kinder- und Jugendpsychiatrie aufgenommen – immer auf Basis von Freiwilligkeit. Die Einrichtung ist spezialisiert auf die Aufnahme von jungen Menschen mit u.a. schwierigen psychiatrischen Diagnosen, geringer Frustrationstoleranz und Substanzkonsum. Sie werden bei der Bewältigung ihres Alltags, der Anforderungen durch Schule, Praktikum oder Ausbildung begleitet und betreut. Einzel- und Gruppengespräche, Freizeitpädagogik und Angehörigenarbeit gehören ebenfalls zum Angebot. Die jungen Menschen erhalten die Möglichkeit, ihre Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit und Reflexionsfähigkeit zu verbessern und sich eine Zukunftsperspektive zu eröffnen.
Die Verselbständigungsgruppe Hagen bietet 4 jungen Menschen ab 16 Jahren Wohnraum und Betreuung. Aufgenommen werden kann, wer in der Lage ist, sich grundsätzlich selbst zu versorgen, den Alltag zu strukturieren und an den eigenen schulischen und beruflichen Perspektiven mitzuwirken. Mit diesen Bewohner:innen wird ein auf ihre individuellen Voraussetzungen und Lebensvorstellungen abgestimmter Betreuungsrahmen entwickelt, der eine Verselbständigung zum Ziel hat. Die Einrichtung bietet den jungen Menschen Übungs- und Erprobungsfelder zur Selbstorganisation, fördert Alltagskompetenzen und Eigenverantwortung und unterstützt sie bei der konsequenten Umsetzung individueller Perspektiven.
Wir über uns
Seit 1971 gibt es die Paritätische Suchthilfe Niedersachsen, heute ist sie mit über 550 Mitarbeitenden an über 40 Standorten einer der größten Sucht- und Jugendhilfeträger in Niedersachsen. Die Mitarbeitenden der Paritätische Suchthilfe Niedersachsen beraten, betreuen und behandeln Menschen mit und zu Suchtproblematiken. Sie klären auf, informieren und tragen dazu bei, missbräuchlichen Konsum zu reduzieren und schädigendes Verhalten zu vermeiden.
Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche)
- Zuständigkeit für alle internen und externen Angelegenheiten in vertrauensvoller Abstimmung mit der Pädagogischen Leitung / Abteilungsleitung
- Teamleitung auf Basis kompetenter Führungsmotivation und klarer Handlungsorientierung, durch Moderation von Teamsitzungen, Teilnahme an Dienstübergaben, Organisation und Teilnahme an Supervision
- Kontaktpflege zu Netzwerken, Teilnahme an internen und externen Gremien, enge Zusammenarbeit mit Kostenträgern sowie Akquisetätigkeit
- Verantwortung für die fachliche und wirtschaftliche Leitung der Einrichtung
- Koordination und Durchführung der Personalführung und -planung
- Gestaltung der Fortbildungs- und Personaleinsatzplanung
- Sicherung und Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems
- Aktive Mitwirkung an konzeptionellen Weiterentwicklungsprozessen
- Mitwirken und Erstellen einzelfallbezogener Betreuungspläne
- Vorbereitung und Durchführung von Hilfeplanungen gemäß § 36 SGB VIII
- Enge Zusammenarbeit mit Eltern, Behörden, Schulen etc.
- Strukturierung und punktuelle Begleitung der alltäglichen Betreuungs- und Versorgungstätigkeiten
- Unterstützung grundsätzlicher Stabilisierungsprozesse, Förderung individueller Ressourcen und der Verselbständigung
- Abwendung, Be- sowie Nachbearbeitung von Krisen und / oder Gefährdungssituationen
- Schriftliche Dokumentation der Arbeit und Datenpflege
- Sie haben Ihr Studium als Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in oder vergleichbares erfolgreich abgeschlossen
- Leitungserfahrung im Bereich Kinder- und Jugendhilfe ist wünschenswert
- Erfahrungen mit einer Zielgruppe, die psychisch stark belastet sein kann
- Sicherheit in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen
- Ausgeprägte kommunikative und selbstorganisatorische Fähigkeiten
- Einsatzfreude, Flexibilität und Belastbarkeit
- Kenntnisse in EDV und Textverarbeitung
- Führerschein Klasse B / BE
- Vernetzung: Einen sicheren Arbeitsplatz im großen Netzwerk des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V.
- Fort- und Weiterbildung: Möglichkeiten, Fähigkeiten ständig auszubauen durch interne und externe Schulungsangebote und regelmäßige Supervision
- Mobilität: Zuschuss zum Deutschlandticket und JobRad
- Willkommenskultur: Kollegiales Umfeld mit einer offenen und wertschätzenden „Du“-Kultur
- Sicherheit für Morgen: Angebot der betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Leben und Arbeit im Ausgleich: Vergünstigungen in zahlreichen Fitnessstudios und bei namenhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie z.B. Apollo, Sixt, etc., außerdem 30 Urlaubstage (bei Teilzeit anteilig); Weihnachten und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei
- Sonderzahlungen: Jahresgratifikation und Jubiläumszuwendungen
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
View More