Integrationsfachkraft (m/w/d) im Sachgebiet “U28” – Zentrum für Arbeit / Jobcenter

Landkreis Leer

Job Description

?? Ihre Chance als Integrationsfachkraft (m/w/d)

im Sachgebiet "U28" – Zentrum für Arbeit / Jobcenter

Möchten Sie junge Menschen aktiv auf ihrem Weg in Arbeit begleiten und ihnen echte Perspektiven eröffnen? Dann werden Sie Teil unseres Teams beim Landkreis Leer – eine Stelle, die Sinn stiftet und Verantwortung überträgt. Die Position ist bedingt teilzeitgeeignet.

?? Integrationsfachkraft (m/w/d)

?? Ihre Aufgaben – gestalten, begleiten, verändern

Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt. Sie:

  • Beraten und begleiten erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB) individuell, über ihre Rechte und Pflichten nach SGB II, und helfen, Hürden auf dem Weg in Arbeit abzubauen
  • Erstellen soziale und berufliche Situationsanalysen und entwickeln maßgeschneiderte Aktivierungs- und Integrationsstrategien
  • Erarbeiten und überwachen Kooperationspläne, abgestimmt auf die individuellen Ziele der ELB
  • Begleiten SGB II-Kunden in den ersten Arbeits- und Ausbildungsmarkt oder in fördernde Maßnahmen
  • Betreuen und prüfen Maßnahmen und Vermittlungsprozesse eigenverantwortlich
  • Treffen Ermessensentscheidungen nach SGB II und SGB III
  • Pflegen ein starkes Netzwerk zur nachhaltigen Integration
  • Intervenieren in Krisen, um Integrationserfolge dauerhaft zu sichern
  • Setzen leistungsrechtliche Maßnahmen gezielt um
  • Führen Evaluationen, Nachbetreuung und Statistikarbeiten durch

?? Ihr Profil – das bringen Sie mit

Sie haben ein abgeschlossenes Studium in:

  • Arbeitsmarktmanagement
  • Sozialmanagement oder Sozialökonomie
  • Sozialpädagogik / Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung
  • Sozialwissenschaften oder Erziehungswissenschaften

Darüber hinaus:

  • Hohes Engagement, Eigeninitiative und selbständige Arbeitsweise
  • Starke Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Flexibilität bei Arbeitszeiten und Problemlösungen
  • Fundierte EDV-Kenntnisse
  • Führerschein Klasse B

?? Wir bieten – ein Arbeitsplatz, der begeistert

Wir schaffen Rahmenbedingungen, in denen Sie sich voll entfalten können:

  • Entgelt nach Entgeltgruppe 9c TVöD
  • Tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
  • Vielfältige, verantwortungsvolle Aufgaben in einem engagierten Team
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zu Homeoffice nach Einarbeitung
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Nachhaltiges Gesundheitsmanagement: Hansefit, JobRad, Betriebssport
  • Betriebliche Kinderbetreuung: z. B. Großtagespflege "Regenbogen" und Ferienprogramme
  • Qualitätssiegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber" der Bertelsmann Stiftung

?? Arbeiten und Leben im Landkreis Leer

Genießen Sie Lebensqualität zwischen Nordsee und kulturellem Zentrum:

  • Reizvolle Landschaften mit Sport-, Kultur- und Freizeitangeboten
  • Die Kreisstadt Leer mit historischer Altstadt, charmanten Häusern und dem touristischen Freizeithafen
  • Perfekte Kombination aus Beruf und Erholung – hier können Sie wirklich ankommen

?? Ihre Ansprechpartner:innen

Für fachliche Fragen:
Herr Lüppens, Zentrum für Arbeit – Tel.: 0491/926-2201

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Frau Eberhard, Hauptamt – Tel.: 0491/926-3118

? Bewerben Sie sich jetzt!

Wenn Sie bereit sind, echte Perspektiven zu schaffen und junge Menschen auf ihrem Weg in Arbeit zu begleiten:
Bewerben Sie sich bis zum 23.11.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal.

View More