Integrationsfachkraft (m/w/d) im Sachgebiet “U28: Schwerpunkt Flüchtlinge”

Landkreis Leer

Job Description

?? Werden Sie Integrationsfachkraft (m/w/d)

im Sachgebiet "U28: Schwerpunkt Flüchtlinge" – Zentrum für Arbeit / Jobcenter

Möchten Sie echte Perspektiven für junge Menschen schaffen und sie aktiv auf ihrem Weg in Arbeit begleiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Die Stelle ist befristet bis zum 31.01.2028 im Rahmen einer Krankheitsvertretung und bedingt teilzeitgeeignet.

?? Integrationsfachkraft (m/w/d)

?? Ihre Aufgaben – gestalten, begleiten, verändern

  • Individuelle Beratung und Betreuung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (ELB) über Rechte und Pflichten nach SGB II
  • Reduzierung von Vermittlungshemmnissen für nachhaltige Integration in Arbeit
  • Erstellung sozialer und beruflicher Analysen sowie Entwicklung passgenauer Aktivierungs- und Integrationsstrategien
  • Erarbeitung und Überwachung von Kooperationsplänen gemeinsam mit den ELB
  • Begleitung in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt oder in beschäftigungsbegleitende bzw. beschäftigungsschaffende Maßnahmen
  • Eigenverantwortliche Betreuung und Prüfung von Maßnahmen und Vermittlungsprozessen
  • Ermessensentscheidungen nach SGB II und SGB III
  • Aufbau und Pflege eines aktiven Netzwerks zur Förderung von Integration
  • Kriseninterventionen, um Integrationserfolge dauerhaft zu sichern
  • Festlegung und Einleitung leistungsrechtlicher Einschränkungen
  • Evaluation, Nachbetreuung und Statistik

?? Ihr Profil – das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Studium in:
    • Arbeitsmarktmanagement
    • Sozialmanagement / Sozialökonomie
    • Sozialpädagogik / Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung
    • Sozialwissenschaften oder Erziehungswissenschaften
  • Bewerbungen von Personen mit anerkanntem ausländischem Masterabschluss, Deutschkenntnissen auf C1-Niveau und Berufserfahrung mit jungen geflüchteten Menschen im SGB II-Bezug sind willkommen
  • Hohe Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und selbständige Arbeitsweise
  • Starke Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Flexibilität bei Arbeitszeiten und Problemlösungen
  • Fundierte EDV-Kenntnisse
  • Führerschein Klasse B

?? Darum lohnt es sich, bei uns zu arbeiten

  • Entgelt nach Entgeltgruppe 9c TVöD
  • Tarifliche Jahressonderzahlung & jährliches Leistungsentgelt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben in einem motivierten Team
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zu Homeoffice nach Einarbeitung
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsmanagement: Hansefit, JobRad, Betriebssportangebote
  • Betriebliche Kinderbetreuung: Großtagespflege "Regenbogen" & Ferienprogramme
  • Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber" der Bertelsmann Stiftung

?? Leben und arbeiten in Leer

  • 175.000 Einwohner, reizvolle Landschaft, Sport- und Kulturangebote
  • Nähe zur Nordsee – ideal für Freizeit & Erholung
  • Kreisstadt Leer mit historischer Altstadt, kunstvoll renovierten Häusern und touristischem Freizeithafen
  • Hier verbinden sich Beruf, Lebensqualität und Kultur perfekt

?? Ihre Ansprechpartner:innen

  • Fachliche Fragen: Herr Lüppens, Zentrum für Arbeit – 0491/926-2201
  • Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Eberhard, Hauptamt – 0491/926-3118

? Bewerben Sie sich jetzt!

Gestalten Sie Integration aktiv mit – bewerben Sie sich bis zum 23.11.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal.

View More