Job Description
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Als Systemintegrator bietet HENSOLDT plattformunabhängige, vernetzte Komplettlösungen an. Zugleich treibt das Unternehmen als Technologieführer die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenfusion, Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit kontinuierlich aus.
2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir an unserem Standort in Koblenz einen.
Systemingenieur EloKa/Aufklärung (w/m/d)
Der Bereich "Qualitätsmanagement Projekte und Produkte" ist verantwortlich für die Anwendung der Prozesse in der Angebots-, Entwicklungs- und Auftragsdurchführungsphase. In jeder dieser Phasen sind die Qualitäts- und Kundenanforderungen sicherzustellen und die durchgeführten Reviews zu bewerten.
- Selbstständige Umsetzung von Systementwicklungsaufgaben unter Anwendung moderner Methoden und Werkzeuge sowie nach allgemeinen Vorgaben
- Umsetzung von System-Entwicklungsanteilen
- Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung der Systemkonzeption
- Mitwirkung bei der Erstellung des Systemmodells
- Mitwirkung bei der Definition von Systemanforderungen
- Mitwirkung bei der Erstellung der technischen Dokumentation für Systeme und Teilsysteme (z. B. Spezifikationen, Integrations- und Testpläne, Prüfspezifikationen für Integrations- und Abnahmetests, Designbeschreibungen)
- Einhaltung von Entwicklungs- und Produktionsprozessen (System)
- Mitwirkung bei der Integration von Komponenten ins System
- Durchführung der System-Verifikation (z. B. Aufbau und Durchführung von Systemtests und Systemqualifikation, Erstellen von Prüfspezifikationen für Integrations- und Abnahmetests)
- Einhaltung der für die Aufgabe notwendigen Normen und Standards
- Selbstständige Umsetzung von System-Entwicklungsanteilen in Zeit, Kosten und Qualität
- Abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (FH oder Universität) oder vergleichbarer Abschluss
- Erste Berufserfahrung als Systemingenieur
- Erfahrung im Bereich C-IED und Aufklärung
- Fundiertes Spezialwissen im Fachgebiet
- Solides Verständnis der behördlichen und militärischen Beschaffungsprozesse
- Sicherer Umgang mit MS Office (z. B. PowerPoint und Excel)
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, verschiedene Aufgabenstellungen innerhalb eines Themenfelds zu lösen
- Fundierte Fähigkeiten, Informationen aktiv auszutauschen und sich nachhaltig abzustimmen
- Fachkundiges Auftreten sowie Teamfähigkeit, um gemeinsam Ziele zu erreichen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance
- Vergütung & Sozialleistungen
- Persönliche & berufliche Entwicklung
- Arbeitsatmosphäre
- Gesundheit & Vorsorge
- Mobilität & Nachhaltigkeit