Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Schornsteinfegerwesen und Wohnraumförderung

Vogelsbergkreis

Job Description

Der Vogelsbergkreis mit rund 105.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt zentral in Hessen und besticht durch seine ländlich geprägten Regionen, viel Freiraum sowie eine solide und innovative wirtschaftliche Entwicklung. Mit einer starken Landwirtschaft und einer lebendigen, zukunftsorientierten Gemeinschaft bietet die Region vielfältige Chancen und nutzt die Vorteile des ländlichen Raums optimal aus.

Hier finden Menschen aller Altersgruppen Wohn- und Lebensraum sowie vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten. Das macht den Vogelsbergkreis zu einem attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten, der durch sein abwechslungsreiches Umfeld und eine hohe Lebensqualität überzeugt.

Als einer der größten Arbeitgeber in der Region mit rund 1.100 Mitarbeitenden bietet der Vogelsbergkreis seinen Beschäftigten vielfältige Entwicklungschancen und ein angenehmes Arbeitsumfeld. Wir legen großen Wert auf eine offene Kommunikation, Teamarbeit und die individuelle Förderung unserer Mitarbeitenden. Zudem garantieren wir eine tarifliche Bezahlung, die faire und transparente Vergütungsbedingungen gewährleistet. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld tätig zu sein, das Innovation und persönliche Entwicklung aktiv unterstützt. Wir bieten sichere und zukunftsorientierte Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Weiterbildungsangebote, um die Balance zwischen Beruf und Privatleben zu fördern. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, den Vogelsbergkreis als lebenswerte und zukunftsfähige Region aktiv mitzugestalten.

Im Amt für Bauen und Umwelt ist im Sachgebiet Fachrecht / Widerspruchstelle / Geoinformationsmanagement zum 01.03.2026 eine unbefristete Vollzeitstelle als


Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)
(Kennziffer: 2025_109)

zu besetzen. Die Stelle ist teilbar. Dienstort ist Lauterbach.


Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:

Umsetzung des Schornsteinfegerwesens

• Ausübung der Aufsichtspflicht über die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger, Erlass von Zweitbescheiden bzw. Duldungsverfügungen bis hin zur Ersatzvornahme, Schlichtung von Konflikten zwischen Eigentümern oder Besitzern von Anlagen und den bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegern
• Widerspruchsverfahren, ordnungsbehördliche Verfahren im Schornsteinfegerwesen und Immissionsschutz

Wohnraumförderung im Vogelsbergkreis

• Hessen-Darlehen oder Hessen-Baudarlehen (Information, Beratung, Überprüfen der Antragsberechtigung, Antragstellung an die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen)
• Barrierefreier Umbau (Information, Beratung, Überprüfen der Antragsberechtigung, Antragstellung an die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen)


Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:

• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung bzw. abgeschlossenes Studium zur / zum
o Dipl. Verwaltungswirtin / Dipl. Verwaltungswirt / Bachelor of Arts
für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder
o Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt oder
o Vergleichbares Studium / Aufstiegsfortbildung mit Bereitschaft zur Fortbildung oder
o Verwaltungsfachangestellte mit der Bereitschaft zur Fortbildung
zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt oder vergleichbare Berufsausbildung mit Bereitschaft zur Nachqualifizierung
• Gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht
• Grundkenntnisse im Fachrecht
• Soziale und kommunikative Kompetenz
• Ausgeprägtes Engagement und hohe Belastbarkeit
• Organisations- und Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreude
• Wirtschaftliches und kostenbewusstes Verhalten
• Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative
• Team- und Konfliktfähigkeit
• Kenntnisse des MS-Office-Paketes
• Führerschein der Klasse B bzw. 3


Der Vogelsbergkreis bietet Ihnen einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen:

• Sie erhalten eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9a (3.558 € bis 4.844 € in Abhängigkeit von der Berufserfahrung) des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse
• Wir bieten gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege, Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit und der Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
• Sie erwartet ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten und aufgeschlossenen Team mit einer gründlichen Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
• Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt sind wir Teil eines breiten Bündnisses, mit klarer Haltung und starker Stimme für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Alter, Geschlecht, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität
• Durch unser umfangreiches Fortbildungsprogramm können Sie sich persönlich sowie fachlich weiterbilden
• Weil uns die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig ist, bieten wir vielseitige Angebote im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements
• Sie haben die Möglichkeit des Fahrradleasings, außerdem zahlen wir einen Zuschuss für ein vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket
• Über unser Vorteilsportal „Corporate Benefits“ erhalten Sie attraktive Angebote von starken Marken aus allen relevanten Lebensbereichen

View More