Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft für die Bibliothek (BIB)

Job Description

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für die Dienstleistungseinheit Bibliothek (BIB) ab sofort, befristet bis zum 30.09.2028, eine/einen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft

Die KIT-Bibliothek ist eine wissenschaftliche Universalbibliothek und versorgt an vier Standorten das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft sowie die Duale Hochschule Karlsruhe mit Literatur und Informationen.

Die Abteilung Forschungsdienste ist mit vielfältigen Diensten Partner für nach­haltiges Forschungsdatenmanagement (FDM) von der Antragstellung wissen­schaftlicher Projekte bis hin zur Publikation und Archivierung von Forschungs­daten. Sie bietet ein spannendes, dynamisches und interdisziplinäres Arbeits­umfeld und eine hervorragende Zusammenarbeit im Team in freundlicher und kollegialer Atmosphäre (mehr dazu siehe hier https://www.rdm.kit.edu/kontakt_arbeiten-bei-fodi.php).


Sie unterstützen uns beim Aufbau des Fachinformationsdienstes Molekülchemie in Zusammenarbeit mit dem KIT-Institut für Biologische und Chemische Systeme (IBCS) sowie der Technischen Informationsbibliothek – Leibniz-Informations­zentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek Hannover (TIB) – im Rahmen Ihrer Tätigkeit in den Bereichen:

  • Management der Bedarfserhebung, Aufbau eines Netzwerks mit der nationalen und internationalen Fachcommunity sowie Fachinformationsdiensten anderer Fachrichtungen
  • Öffentlichkeitsarbeit für die Zielgruppen des FID Molekülchemie
  • Förderung der Sichtbarkeit und Weiterentwicklung von Best Practice im Bereich Open Science, Open Data und Open Access in der Chemie
  • Auswahl und zielgruppenspezifische Aufbereitung von Inhalten für das Web­portal (Informations- und Vernetzungsangebote, Datenbanken und Werkzeuge)
  • Integration von Methoden zur semantischen und chemoinformatischen Er­schließung chemischer Information in das Portfolio des FID Molekülchemie
  • Konzeptionelle Einbindung der Dienste des FID Molekülchemie in das Beratungs- und Schulungskonzept des Teams RDM@KIT.
  • Eine Verlängerung des Projektes und die Verstetigung des FID werden angestrebt.

  • Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Master) im Bereich Chemie oder angrenzender Fachgebiete
  • Erfahrung in der Koordination von interdisziplinären Teams
  • Gute analytische Fähigkeiten und Verständnis für interdisziplinäre Frage­stellungen und Zusammenarbeit in der Wissenschaft
  • Eigeninitiative sowie selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Teil bei der einzigen deutschen Exzellenz­universität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeits­bedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft. Starten Sie beruflich mit einer ziel­gerichteten Einarbeitung sowie breit­gefächerten Weiter­qualifizierungs­angeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeits­zeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Frei­zeit­angeboten sowie Kinder- und Ferien­betreuungs­angeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

View More