Juristin / Jurist (m/w/d) für die Landesbaudirektion Bayern in München

Job Description

Die Landes­bau­direktion Bayern ist eine zentrale Landes­behörde im Geschäfts­bereich des Bayerischen Staats­ministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr. Sie ist für die bau­fach­liche und rechtliche Aufsicht bei Planung und Durch­führung aller zivilen und militärischen Hoch­bau­projekte des Bundes und der Gast­streit­kräfte in Bayern zuständig.

Das Staats­ministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine / einen

Juristin / Juristen (m/w/d) für die Landes­bau­direktion Bayern in München


  • Referentin / Referent (m/w/d) im Referat 33 (Vergabe- und Vertrags­management Süd)
  • Beratung der Staatlichen Bauämter bei der Abwicklung ihrer Bau­maß­nahmen in den Bereichen Vergabe- und Vertrags­recht, ins­be­sondere auch bei der Führung von Rechts­streitig­keiten
  • Rechtliche Prüfung der Forderungen von Auftrag­nehmern
  • Rechtliche Beratung ver­schiedener Referate der Landes­bau­direktion
  • Betreuung von Vergabe­kammer­verfahren bei Vergaben der Staatlichen Bauämter im Bereich des Bundes­hoch­baus
  • Halten von Schulungen für Beschäftigte der Staatlichen Bauämter, Anwärter und Bau­referendare
  • Führung von Schlichtungs­verfahren nach § 18 Abs. 2 VOB/B und § 17 Abs. 2 AVB

  • Zweite Juristische Staats­prüfung mit einer Prüfungs­gesamt­note von mindestens 7,0 Punkten (bei Absolven­tinnen / Absolventen [m/w/d], die die Zweite Juristische Staats­prüfung in einem anderen Bundes­land absolviert haben, findet eine Noten­um­rechnung statt; hierbei wird lediglich die Ge­wichtung der schrift­lichen und mündlichen Prüfungs­leistungen ent­sprechend den bayerischen Regelungen nach­voll­zogen)
  • Erfahrungen im Bau­vertrags- oder Vergabe­recht, ins­be­sondere durch vorherige Tätigkeit an einem Staatlichen Bauamt, wünschens­wert
  • Deutsche Staats­bürger­schaft, Unions­bürger­schaft oder Staats­angehörig­keit eines EWR-Vertrags­staates
  • Erfüllung der beamten­recht­lichen Voraus­setzungen für die Über­nahme in ein Beamten­verhältnis beim Freistaat Bayern – wir beraten hierzu gerne
  • Kontaktfreude, Verhandlungs­geschick, Team­fähigkeit und inter­disziplinäre Kompetenz
  • Selbst­ständiges, ver­antwortungs­volles Handeln
  • Auf­ge­schlossen­heit gegenüber neuen Aufgaben­bereichen und Funktionen
  • Freude am Erarbeiten kreativer Lösungen
  • Sicherer Umgang mit gängiger Office-Software

  • Unbefristete Ein­stellung im Beamten­verhältnis auf Probe in der vierten Quali­fi­ka­tions­ebene bzw. Über­nahme im Wege der Versetzung; derzeit ist eine Über­nahme in Besoldungs­gruppe A13 möglich; die Stelle bietet Ent­wicklungs­möglich­keiten bis Besoldungs­gruppe A14; für interne Be­werbungen der Staats­bau­verwaltung ist eine Über­nahme bis A14 möglich
  • Dienstort München
  • Sozial­versicherungs­freie Besoldung und Beihilfe­leistungen im Krank­heits­fall
  • Attraktive Fort­bildungs­möglich­keiten und über­regionale Ver­netzung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Flexible Arbeits­zeit­gestaltung und Home­office-Möglich­keiten
  • Wert­schätzender Umgang im Kollegen- und Vor­gesetzten­kreis
  • Interessantes und ab­wechslungs­reiches Arbeits­umfeld
  • Eigen­ver­antwort­liches und freies Arbeiten
  • Modern ein­ge­richteter Arbeits­platz in einer flexiblen Arbeits­welt
  • JobBike Bayern – Angebot von Fahrrad­leasing
  • ÖPNV in un­mittel­barer Nähe
  • Mehr zur Behörde unter lbd.bayern.de/

Hinweise:

  • Die Stelle ist teilzeitfähig.
  • Schwer­behinderte Bewerbe­rinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei an­sonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung bevorzugt.
  • Die Staats­bau­ver­waltung fördert aktiv die Gleich­stellung aller Mit­arbeite­rinnen / Mit­arbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Be­werbungen von allen Interessierten, un­abhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Welt­an­schauung, Be­hinderung, Alter oder sexueller Identität.
View More