Job Description
Das Studierendenwerk Thüringen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Erfurt:
Sachbearbeiter*in studentisches Wohnen (d/m/w)
im Rahmen einer zunächst für zwei Jahre befristeten Elternzeitvertretung in Voll- oder Teilzeit.
Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, dem es nicht ausschließlich um den wirtschaftlichen Erfolg geht, sondern bei dem Sie sich für andere Menschen einsetzen können? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir sind das Studierendenwerk Thüringen und kümmern uns in allen unseren Aufgabengebieten um die Interessen und sozialen Belange der Studierenden.
Das Studierendenwerk Thüringen ist an acht Hochschulstandorten für ca. 46.000 Studierende in Thüringen tätig. Wir vereinen viele Serviceleistungen unter einem Dach: in knapp 30 Mensen und Cafeterien, in mehr als 70 Wohnheimen, zum BAföG, in der Sozial- und Psychosozialberatung sowie in acht Kindertageseinrichtungen sind wir für die Studierenden da.
Als Sachbearbeiter*in im Bereich studentisches Wohnen übernehmen Sie die umfassende Betreuung der Ihnen zugewiesenen Wohnanlagen und sind zentrale Ansprechperson für die Belange unserer studentischen Mieterschaft und Mietinteressent*innen. Ihre Aufgaben gestalten sich vielfältig unter anderem:
- Vermietung von Wohnheimplätzen inklusive Sichtung und Bearbeitung von Wohnplatzbewerbungen
- Erstellung, Bearbeitung und Abschluss von Mietverträgen
- Verwaltung und Pflege der Wohnplatzdaten in der Anwendersoftware
- Vergabe freier Wohnplätze sowie Versand von Wohnplatzangeboten
- persönliche Beratung bei allgemeinen und individuellen Anliegen (z. B. Umzugswünsche, Vertragsverlängerungen, Kündigungen)
- Forderungsmanagement in Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen
- Durchführung regelmäßiger Sprechzeiten
- Unterstützung bei der Abnahme und Übergabe von Zimmern und Wohneinheiten (Einzüge, Auszüge, Umzüge)
- Vermittlung und Schlichtung bei Mieterstreitigkeiten
- sensibler Umgang mit sozialen Herausforderungen und individuellem Unterstützungsbedarf
- Koordination und Terminmanagement von Einzügen, Auszügen und Umzügen
- schriftliche und mündliche Korrespondenz mit Mietenden, überwiegend in englischer Sprache
- Mitarbeit an bereichsbezogenen Projekten und Weiterentwicklung von Prozessen im Wohnheimmanagement
Wir möchten Sie insbesondere als Mitarbeiter*in für unser Team gewinnen, wenn Sie:
- über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung verfügen, vorzugsweise mit einschlägiger Berufserfahrung
- Spaß am Umgang mit Menschen verschiedenster Nationalitäten haben und gut in der englischen Sprache - ggf. einer weiteren Fremdsprache – in Wort und Schrift kommunizieren können
- über ein hohes Maß an Organisationstalent verfügen
- eine aufgeschlossene, freundliche Persönlichkeit besitzen und gleichzeitig konsequent und durchsetzungsstark agieren
- zuverlässig, flexibel und teamfähig sind
- über grundlegende EDV-Kenntnisse, vor allem in Word, Excel und Outlook verfügen
- im Besitz eines gültigem Führerscheins Klasse B sind
- Aufgeschlossenheit, Einfühlungsvermögen, Freundlichkeit, hohe Einsatzbereitschaft und eigenverantwortliches Arbeiten zu Ihren persönlichen Eigenschaften zählen
- Entgelt und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 6
- Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Schließzeiten zwischen dem 24.12. und dem 31.12. sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und die Möglichkeit der mobilen Arbeit
- umfangreiche und individuelle Qualifizierungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- ein Deutschlandticket als Jobticket mit hohem Arbeitgeberzuschuss
- vergünstigtes, leckeres und gesundes Essen in unseren Mensen und Cafeterien
- einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren, erfahrenen und vielseitigen Unternehmen
Das Studierendenwerk Thüringen fördert außerdem aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
View More