Job Description
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003TIR
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
Teil von Mercedes-Benz zu werden bedeutet, den Aufgabenbereich zu finden, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Es bedeutet, in einem globalen Automobilunternehmen, das das Ziel hat, die begehrenswertesten Autos der Welt zu bauen, sein Bestes zu geben. Dabei werden Sie von visionären Mitarbeitenden unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen.
Together for excellence.
Unsere Abteilung Fahrwerksysteme (VAN/EKF) ist für die Entwicklung und Serienbetreuung von Achsen, Lenkung, der Federung und Dämpfung, den Fahrdynamik- und Bremsregelsystemen, der Räder und Reifen sowie der Betriebs- und Feststellbremsanlage für alle VAN Baureihen verantwortlich.
Das Team Betriebs- und Feststellbremsanlagen, bearbeitet im Schwerpunkt die Entwicklung, Auslegung und Konzeption sowie die Erprobung und Freigabe aller Bremsenbauteile, die im Gesamtsystem zu einer leistungsfähigen Bremsanlage notwendig sind. Mit unserem strategischen Ziel der Emissionsneutralität unserer Fahrzeuge erweitert sich unser Aufgabengebiet um die Einbindung der Rekuperation in die Auslegung und die Reduktion der Feinstaubemission der Bremse. In diesem Zusammenhang suchen wir eine*n motivierte*n Entwicklungsingenieur*in zum Schwerpunkt Vermessung und Datenanalyse Feinstaubemissionen Bremse sowie Bauteilverantwortung Bremsscheibe.
Diese Herausforderungen kommen auf Sie zu:
Vermessung und Datenanalyse Feinstaubemissionen Bremse
Ermittlung der rekuperativen Bremsanteile im Fahrzeug auf dem Rollenprüfstand und in Straßenmessungen im WLTP Brake (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) sowie Ausarbeitung von Optimierungsstrategien
Erstellung von Anleitungen bezüglich Messtechnikausrüstung und Messdurchführungen im Fahrzeug für Werkstatt und Lieferanten
Betreuung von Bremsenemissionsmessungen PM10 (particulate matter) am Komponentenprüfstand
Pflege der Emissionsdatenbank und Erstellung einer automatisierten Auswertung
BTV-Bremsscheiben VAN
Ausfüllen der BTV-Rolle (Bauteilverantwortliche*r) Bremsscheiben VAN mit der Erstellung von Lastenheften und DVP´s (Digital Vehicle Products),
Durchführung und Koordination aller erforderlichen Entwicklungsschritte und Inhalte von der Konzeptphase bis zur Kundenfreigabe,
Durchführung und Koordination der thermischen Bremsscheibenauslegung und Erprobung, Durchführung und Steuerung des Änderungsmanagements
Übergreifende Aufgabenumfänge
Planen (Budget und Kapazität), Organisieren, Steuern und Überwachen der verantworteten Umfänge
Einhaltung von Termin-, Qualitäts- und Kostenzielen
Erstellung von Ergebnispräsentationen und Vertreten der Umfänge des Verantwortungsbereichs in den jeweiligen Gremien
Erstellen von Freigabeempfehlungen und Dokumentation der Kundenfreigabeumfänge entsprechend den Vorgaben für SCE-Umfänge (Safety, Regulatory Conformity, Emissions)
Flexibilität bei der Unterstützung des Teams in allen Bereichen der Bremsenentwicklung
Idealerweise qualifizieren Sie sich für diesen Job mit:
Abgeschlossenes Hochschulstudium Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder Vergleichbares
Gute Kenntnis der Fahrzeugtechnik, vertiefte Kenntnisse und Berufserfahrung in der Entwicklung und Erprobung der Fahrzeugbremsen Schwerpunkt Feinstaubemissionen Bremse und Rekuperationsvermessung nach WLTP-Brake
Kenntnisse in der thermischen Auslegung von Bremsscheiben, Grundkenntnisse in der Konstruktion von Bauteilen
Gute Kenntnisse in der statistischen Versuchsplanung, Messauswertung und im Projektmanagement
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Internationale Reisebereitschaft
Führerschein Klasse BE, Klasse C1E sowie Mercedes-Benz-interne Fahrberechtigung T2 wünschenswert
Persönliche Kompetenzen:
Sehr hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein, sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Freude am Arbeiten
im Team sowie FlexibilitätSehr selbständige und systematische Arbeitsweise, Motivation und ein hohes Maß an Eigeninitiative
Wir bieten Ihnen mehr als nur ein Beschäftigungsverhältnis. Zusätzlich erwartet Sie bei uns:
Übertarifliche Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Jährliche Ergebnisbeteiligung in Abhängigkeit vom Geschäftserfolg
Boni für außergewöhnliche individuelle Leistungen
Kantine vor Ort
Kinderbetreuung
Attraktive Jahreswagen im Kauf- und Mietmodell
Arbeitgeberzuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
Prämien bei Dienstjubiläum sowie Jubilar-Urlaube
Flexibles Arbeiten in Gleitzeit sowie mobiles Arbeiten möglich
Regelmäßige Gesundheitstage mit Gesundheitschecks sowie kostenlose Impfungen
Betriebsinterne Betriebskrankenkasse mit attraktiver Gesundheitsförderung
Bezahlte Freistellung für wichtige familiäre Ereignisse (z. B. Hochzeit)
Für Ihre Planung möchten wir Ihnen den Ablauf transparent machen:
Die Bewerbungsphase läuft ca. 4 Wochen, das heißt bis Mitte November 2025. Anschließend finden im November die Auswahlgespräche statt, sodass bis Ende November eine Entscheidung für die Stellenbesetzung erfolgt. Eine Einstellung kann somit frühestens zum 01.12.2025 erfolgen.
Zusätzliche Informationen:
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen. Bitte vergessen Sie nicht im Online-Formular Ihre Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten Sie die maximale Dateigröße von 5 MB.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Sie gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Sie erreichen uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote
- Kinderbetreuung
- Parkplatz
- Kantine, Café
- Gute Anbindung
- Barrierefreiheit
- Betriebsarzt