Wohnstättenleitung Haus Walburga (all genders)

Job Description

Die Lebenshilfe Main-Taunus engagiert sich für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung – und das mit Herz, Kompetenz und langjähriger Erfahrung.
In unseren Wohnhäusern im Main-Taunus-Kreis bieten wir erwachsenen Menschen ein Zuhause, in dem sie sich sicher, respektiert und individuell begleitet fühlen.
Unser Ziel ist es, die größtmögliche Selbstständigkeit und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Unsere Klient*innen erhalten rund um die Uhr Unterstützung im Alltag. Dabei legen wir großen Wert auf eine persönliche, ressourcenorientierte Begleitung und eine familiäre Atmosphäre.
Unsere Teams bestehen aus engagierten Fach- und Assistenzkräften, die in multiprofessioneller Zusammenarbeit ein stabiles und wertschätzendes Umfeld schaffen. Wir bieten eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit, Raum für eigene Ideen und eine Arbeitskultur, in der Miteinander zählt.

Das Haus Walburga ist ein familiäres Wohnhaus in Kelkheim-Hornau, in ruhiger Lage mit großem Garten. Seit 1988 bieten wir 33 Menschen mit Behinderung ein Zuhause in 3 Wohngruppen. Unser Ziel ist es, den Klient*innen ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben mit individueller Förderung, Teilhabe und respektvollem Miteinander zu ermöglichen.

Nun suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine Leitung (m/w/d) die mit Herz und Verstand die Führung übernimmt - im Alltagsgeschehen und in der konzeptionellen Weiterentwicklung des Hauses.


  • Gesamtverantwortung für die Leitung und Organisation des Wohnhauses
  • Führung und fachliche Begleitung eines multiprofessionellen Teams
  • Sicherstellung der hohen Betreuungsqualität und Weiterentwicklung von Förderangeboten
  • Kooperation mit Angehörigen, rechtlichen Betreuenden sowie externen Partnern
  • Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (z.B. SGB IX, SGB XII)
  • Wirtschaftliche Steuerung und Verwaltung des Einrichtungsbudgets
  • Pflege und Erhalt des Gebäudes und des großzügigen Gartens in Abstimmung mit Träger, Behörden und Fachfirmen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Sozialmanagement o.ä.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Eingliederungshilfe und/oder Leitung einer sozialen Einrichtung
  • Teamorientierte Führungspersönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikationskompetenz
  • Organisationsgeschick, wirtschaftliches Denken und sicheres Auftreten
  • Wertschätzung und Freude an inklusiver Gemeinschaftsarbeit
  • Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen (MS Office ect.)
  • Führerschein Klasse B

  • bis zu 30 Stunden Freistellung für Leitungsaufgaben
  • Vergütung nach TVöD SuE mit Jahressonderzahlungen, Schichtzuschlägen, 30 Tagen Urlaub + 2 Regenerationstage
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zum JobRad
  • Ein tolles Team - Zusammenhalt, Wertschätzung und Freude an der Arbeit
View More