Bereichsleitung (m/w/d) Ganztag und Schulsozialarbeit

Job Description

Mitten im pulsierenden Rhein-Main-Gebiet bieten wir rund 67.000 Bürgerinnen und Bürgern eine lebendige und kulturell vielfältige Heimat. Als Stadtverwaltung arbeiten wir Hand in Hand daran, den stetigen Wandel mitzugestalten und innovative Lösungen für die Herausforderungen von Morgen zu entwickeln. Unsere Mitarbeitenden sorgen mit Kompetenz und Herz für effiziente Bürgerservices, moderne Kinderbetreuung, hervorragende Schulen und vielfältige Freizeitangebote. Gemeinsam stehen wir für ein wertschätzendes Miteinander, gegenseitige Unterstützung und eine Arbeitskultur, in der jede/jeder Einzelne zum Erfolg beiträgt. Sind Sie bereit, Ihre Ideen und Ihre Expertise einzubringen, um die Zukunft unserer Stadt aktiv mitzugestalten?

Blicken Sie mit uns nach vorn und verstärken Sie unser Team als

Bereichsleitung (m/w/d)
Ganztag und Schulsozialarbeit

Kennziffer 2488

Vollzeit

Unbefristet

E.-Gr. 12 TVöD

Start:
sofort

Mobiles
Arbeiten

Wer wir sind:
Wir, der Fachbereich Bildung und Betreuung, fördern und schätzen VIELFALT bei Groß und Klein. Im Fachbereich sind alle kommunalen Aufgaben in der Begleitung, Steuerung und Umsetzung der entsprechenden Bildungsprozesse angesiedelt. Deshalb suchen wir Sie als Leitungspersönlichkeit für einen unserer fünf Bereiche im größten Fachbereich des Sozialdezernats. Die Stadt Rüsselsheim am Main ist Träger von 17 Schulen, alle sind ausgestattet mit Schulsozialarbeit und einem Ganztagsbetreuungsangebot für die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Organisationsformen.


  • Personalführung und -verantwortung für die Beschäftigten des Bereichs in der Verwaltung, den Betreuungsschulen, der Jugendberufshilfe und der Schulsozialarbeit (ca. 80 Beschäftigte) und für das Angebot an Praktikumsstellen für Auszubildende und Studierende in sozialen Berufen im Bereich Ganztagsangebote/Schulsozialarbeit
  • Budgetverantwortung für die entsprechenden Kostenstellen der Verwaltung, der Betreuungsschulen, der Jugendberufshilfe und der Schulsozialarbeit
  • Qualitätssicherung und Förderung des Ausbaus von Ganztagsangeboten an Schulen mit Blick auf den kommenden Rechtsanspruch für Grundschulkinder und des Ausbaus der Schulsozialarbeit anhand der beschlossenen Personalschlüssel in Bezug auf die Schulkinderzahlen
  • Schuljahresbezogene Planung der Versorgung mit Betreuungsplätzen für Grundschulkinder
  • Bedarfs- und situationsorientierte Weiterentwicklung der Ganztagsangebote an Schulen
  • Beratung, Begleitung und Abwicklung der Fördermittel in Zusammenhang mit Ganztagsangeboten und Schulsozialarbeit, insbesondere des Landes Hessen
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung für Betreuungsschulen, Ganztagsangebote und in der Schulsozialarbeit für die unterschiedlichen Schulformen
  • Konzeptionelle Begleitung der Jugendberufshilfe und stetige Weiterentwicklung deren Angebote und Maßnahmen
  • Erarbeitung und Erstellung von Berichten und Beschlussvorlagen für Gremien der Stadt Rüsselsheim am Main
  • Teilnahme an Gremien auf kommunaler und Landesebene zu den Aufgaben im Arbeitsgebiet.

  • Ihrem Abschluss als Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt oder einem akademischen Abschluss aus dem sozialpädagogischen oder bildungswissenschaftlichen Bereich oder vergleichbarer Qualifikation.
  • Ihren ersten Erfahrungen im Bereich der Personalverantwortung.
  • Ihren Kenntnissen des kommunalen Haushaltsrechts zur Übernahme der Budgetverantwortung.
  • Ihren konzeptionellen Vorstellungen zur Gestaltung von Ganztagsangeboten und für die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Betreuung für Grundschulkinder.
  • Ihrer Fähigkeit zu strategischer Planung und Maßnahmen zur Umsetzung.
  • Ihrer Stärke in Kommunikationsfähigkeit und Versiertheit in Moderationstechniken, Verhandlungsgeschick und Konfliktmanagement.
  • Ihrer Offenheit gegenüber Prozessoptimierung und Digitalisierung innerhalb der Verwaltung und in den Schulen.
  • Ihrer Freude am Umgang mit vielfältigen internen und externen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern.
  • Ihrem strukturierten Umgang mit komplexen thematischen Herausforderungen.

  • Ein junges und hochmotiviertes Team.
  • Ein sehr gutes Arbeitsklima geprägt von der WIR-Kultur.
  • Faire Vergütung – E.-Gr. 12 TVöD; Leistungsentgelt/Jahressonderzahlung und Jubiläumsgeld
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens und im Homeoffice
  • Abwechslungsreiche, spannende Aufgaben – mit denen Sie zur Zufriedenheit der Einwohnerinnen und Einwohner sowie Ihrer Kolleginnen und Kollegen beitragen
  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge via Zusatzversorgungskasse Darmstadt
  • Individuelle Einarbeitung und Dienstnotebook
  • Umfangreiche Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Job-Ticket Premium fürs gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmemöglichkeit – Familie & Bekannte)
  • Jeweils Vier Stunden Dienstbefreiung an Kerbemontag und Geburtstag
  • Arbeitsplatz in zentraler Lage – gut erreichbar mit Bahn und Auto
  • Kostenfreie Parkplätze & abschließbare Fahrradstellplätze
  • Wellbeing-Angebote: Arbeiten & Connection im Rathaus-Innenhof, Massageangebote vor Ort und psychosoziale Beratung
  • Zahlreiche Corporate Benefits über unser Vorteilsportal
  • Profitieren Sie von vergünstigten Mitgliedschaften in unserem Partner-Fitnessstudio und investieren Sie in Ihre Gesundheit.

Wir fördern die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Vollzeitstelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.

Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten und fördert alle Mitarbeitenden mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität – werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Inklusionsvereinbarung.

View More