Job Description
Leitung Stabsstelle | Ärztliche Direktion (m/w/d)
Marsberg | Teilzeit, Vollzeit | Unbefristet | zum 01.04.2026Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Die vier LWL-Einrichtungen des Regionalen Netzes Marsberg sind vor Ort der größte Arbeitgeber mit 1.900 Mitarbeitenden. Zukunftsorientiert arbeiten alle vier Einrichtungen am Standort und mit dezentralen Einrichtungen im Versorgungsgebiet unter der Devise „Gemeinsam zum Ziel Gesundheit". Das LWL-Klinikum Marsberg besteht aus der LWL-Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und der LWL-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik. Das LWL-Klinikum Marsberg bildet das wichtigste Glied in dem psychosozialen Versorgungsnetz des Hochsauerlandkreises.
Wir suchen zum 01.04.2026 (ggf. mit der Option eines früheren Einstiegs) eine neue Leitung Stabsstelle der Ärztlichen Direktion.
- Verantwortung: Sie arbeiten federführend in der Projekt- und Konzeptentwicklung
- Prozessgestaltung und -optimierung: Sie sind verantwortlich für das Gestalten und Optimieren von Prozessen
- Organisationsentwicklung: Sie treiben die Optimierung der interprofessionellen Organisationsentwicklung voran
- Strategische Unterstützung: Sie unterstützen den Ärztlichen Direktor in der Wahrnehmung seiner Funktionen. Dabei zeigen Sie Präsenz in internen und externen strategischen Besprechungen (z. B. Kooperationen mit Jugendämtern, Schulen sowie Gesundheitsämtern und Polizei)
- Koordination: Sie wirken als Koordinator:in zu den fachlichen Säulen der Betriebsleitung
- Qualifikation: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Expertise in strategischen Themen
- Erfahrungen: Vorerfahrungen in der Therapie, Jugendhilfe oder Gesundheitswissenschaften sind von Vorteil
- Arbeitsweise: Hohe Eigenverantwortlichkeit sowie analytisches und ganzheitliches Denken
- Sozialkompetenz: Soziale, emotionale und kommunikative Stärke
- Auftreten: Ausgeprägte Aktivität, Offenheit und sicheres Auftreten sowie diplomatisches Geschick
- Attraktive Bezahlung: Vergütung nach TVöD entsprechend den persönlichen Voraussetzungen (bis max. EG 13) mit Jahressonderzahlung, zusätzlicher leistungsorientierter Bezahlung sowie arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge
- Raum für Ihre Ideen: Es erwartet Sie eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Sie die Zukunft des gesamten Klinikums mitgestalten
- Verlässliche Perspektive: Sicherer, moderner Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit langfristiger Stabilität – mit zunehmender Beschäftigungsdauer erfolgt der automatische Aufstieg in höhere Entgeltstufen
- Begleiteter Start: Individuelle Einarbeitung für einen reibungslosen Einstieg sowie ein wertschätzendes und multiprofessionelles Team und Arbeitsumfeld
- Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten: Unterstützung bei der individuellen Karriereplanung und kontinuierliche, individuelle Weiterbildungsangebote
- Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf: Gleitzeit, Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice, Freizeitausgleich für Überstunden oder Auszahlung je nach Wunsch, attraktive Urlaubsregelungen nach TVöD sowie eine hauseigene Ferienbetreuung
- Mitarbeitendenvorteile: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Dienstradleasing, zahlreiche Einkaufsvergünstigungen über unsere Corporate-Benefit-Plattform & Mitarbeitendenfeste