Job Description
Als Technical Support Engineer bei PaxLife Innovations sind Sie ein zentraler Bestandteil unseres Teams, das für die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit unserer railSTACK-Softwareplattform verantwortlich ist. Sie sind technischer Experte (m/w/d) und bilden die Schnittstelle zwischen unseren Kunden und den Produktentwicklungsteams. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, komplexe technische Probleme über den gesamten Applikations-Stack hinweg zu analysieren, zu diagnostizieren und zu beheben – von bordeigenen Fahrgastanzeigen bis hin zu unserem cloudbasierten Backend und den zugehörigen Datenbanken. Sie liefern schnelle und effektive Lösungen, erweitern unsere Wissensbasis und treten als engagierter Kundenvertreter (m/w/d) auf, um den reibungslosen Betrieb unserer Fahrgastinformationssysteme sicherzustellen.
Alle Bewerber (m/w/d) müssen über eine gültige Arbeitserlaubnis für die Europäische Union verfügen.
Über Uns
Wir bei PaxLife Innovations GmbH sind ein dynamisches IT-Unternehmen mit Fokus auf fortschrittliche Fahrgastinformationslösungen. Unser Ziel ist es, Verkehrsunternehmen dabei zu unterstützen, ihre Services an Bord kontinuierlich zu verbessern. Mit innovativen Produkten setzen wir Technologien gezielt ein, um das Reiseerlebnis der Fahrgäste auf ein neues Niveau zu heben.
Aufbauend auf unserem Kernprodukt, der railSTACK-Softwareplattform, verfolgen wir die Vision einer Unified Passenger Information: Unsere Kunden können Informationen nahtlos gestalten, verwalten und über verschiedene Kanäle bereitstellen – an Bahnhöfen, Haltestellen, in Fahrzeugen sowie auf Webseiten.
- Technischer Support für Verkehrsunternehmen über Telefon, E-Mail und Ticketsysteme
- Fehleranalyse durch Log-Auswertung, Reproduktion in Testumgebungen und Nachvollzug kompletter Datenflüsse
- Datenbankadministration & SQL (PostgreSQL) – Abfragen, Integritätsprüfungen, Performance-Analysen, Backup & Restore, gezielte Korrekturen
- Teilnahme an Rufbereitschaften zur Sicherstellung der Plattformstabilität und Verfügbarkeit bei kritischen Vorfällen
- Kundenvertretung: Aufnahme von Feedback und Feature-Wünschen sowie Weitergabe an die Produktentwicklung
- Erstellung und Pflege von Support-Dokumentationen, Knowledge-Base-Artikeln und technischen Leitfäden
Technisches Skillset
- Front-End: HTML, CSS, JavaScript, Browser Developer Tools, Postman (API-Tests)
- Back-End & Systeme: Linux/Unix (CLI, Log-Analyse, Servermanagement), REST-APIs, Microservices, Code-Debugging, Git (Versionskontrolle)
- Datenbanken: PostgreSQL, SQL (Abfragen & Administration)
- Cloud & Container: AWS / Azure / GCP, Docker, Remote Deployments
- Netzwerk: DNS, TCP/IP, HTTP (Fehleranalyse bei Konnektivität)
- Monitoring & Logging: Prometheus, Grafana
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation – alternativ mehrjährige relevante Praxiserfahrung
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einer technischen Support- oder Engineering-Rolle, idealerweise im SaaS-/Softwareumfeld
- Ausgeprägte Problemlösungskompetenz mit logischer und analytischer Denkweise
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (schriftlich sowie mündlich), um technische Themen zielgruppenorientiert zu vermitteln
- Hohe Kundenorientierung, Empathie und Service-Mentalität
- Fähigkeit, eigenständig wie auch im Team effektiv und lösungsorientiert zu arbeiten
- Erfahrung mit Ticketing-Systemen (z. B. Zendesk, Jira Service Desk, Freshdesk) sowie CRM-Software
- Eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit mit direktem Einfluss auf den Erfolg unserer Kunden
- Arbeit mit modernen Technologien und innovativen Produkten
- Ein internationales, kollegiales Team mit flachen Hierarchien und offener Kultur
- Attraktives Gehaltspaket mit 30 Tagen Urlaub und Zusatzleistungen
- Homeoffice-Möglichkeiten
- Ein modernes Büro direkt am Potsdamer Hauptbahnhof (15 Minuten mit der Regionalbahn ab Berlin)
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungsperspektiven