Job Description
Wir suchen dich für ein zukunftsweisendes Projekt: 2026 soll das erste autonome Fahrzeug durch Harburgs Straßen rollen. Im ahoi-Projekt werden On-Demand-Shuttles auf Level 4 betrieben und bringen Fahrgäste sicher und zuverlässig ohne Fahrpersonal von A nach B. hvv hop ermöglicht individuelle Fahrten per App, bei denen Fahrzeiten sowie Ein- und Ausstiegsorte flexibel nach den Wünschen der Fahrgäste gewählt werden. Während die Shuttles heute noch von Fahrerinnen und Fahrern gesteuert werden, soll schon bald autonomes Fahren Realität sein – und du kannst Teil dieses wegweisenden Teams werden.
Daher suchen wir zum 01.12.2025 eine
Technische Aufsicht - Assistenz
für unser Projekt ahoi an unserem Standort in Hamburg-Harburg.
- Unterstützung: Du unterstützt die technische Leitung in allen Bereichen – von der Vorbereitung über die Wartung bis hin zur Nachbereitung der Testfahrten. Dabei analysierst du auftretende Fehler und hilfst bei deren Behebung.
- Überwachung: Auch behältst du relevante Bereiche, die Systemfunktionen und die Fahraufgabe jederzeit im Blick. Bei Bedarf greifst du ein und übernimmst die Fahraufgabe manuell, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
- Dokumentation: Ebenso dokumentierst du Fahrverhalten, Auffälligkeiten oder Abweichungen sorgfältig und leitest daraus geeignete Maßnahmen ab.
- Mitgestaltung: Du gestaltest aktiv die betrieblichen Prozesse für den Betrieb einer gemischten Flotte aus autonomen und manuellen Fahrzeugen mit und erprobst diese im Projektbetrieb.
- Verbesserung: Gemeinsam mit dem Team arbeitest du kontinuierlich an der Optimierung der betrieblichen Abläufe in enger Abstimmung mit dem hvv hop- und ahoi-Projektteam.
- Kommunikation: Bei uns stehst du im regelmäßigen Austausch mit der Leitstelle, der technischen Aufsicht, den Technologieanbietern sowie Fahrgästen und Fachpublikum, um Transparenz und ein gemeinsames Verständnis sicherzustellen.
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im technischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du hast mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im ÖPNV oder im Verkehrs- und Kraftfahrzeugwesen.
- Ebenso besitzt du einen Führerschein der Klasse D sowie einen Prototypenführerschein oder bist bereit, diese bei uns zu erwerben.
- Du nimmst regelmäßig, mindestens einmal jährlich, an Schulungen für den hvv hop-Betrieb und zur Bedienung autonomer Fahrzeuge teil, inklusive praktischer Abschlussprüfung mit simulierter Betriebsstörung.
- Auch bringen dich unregelmäßige Arbeitszeiten, Wochenend- und Schichtdienste nicht aus der Ruhe.
- Deine verhandlungssicheren Deutschkenntnisse sind die Kommunikationsgrundlage für unsere Fahrgäste, Partner und Fachpublikum.
- Ein weiterer Pluspunkt ist deine Mehrsprachigkeit in Verbindung mit deinem positiven Auftreten mit professioneller Außenwirkung, da das Projekt international starkes Medieninteresse erhält.
- Eine umfangreiche Einarbeitung, inklusive Schulung Training zum autonomen Fahrzeugsystem und Prototypenführerschein, bereitet dich optimal auf deine Aufgaben vor.
- Auch die Möglichkeit, dich innerhalb des Projektes weiterzuentwickeln und nach der Testphase zusätzliche Verantwortung zu übernehmen, steht dir offen.
- Außerdem trägt dein Einsatz aktiv zum Erfolg des Projektes bei und macht dich zu einem wichtigen Teil unseres Teams.Gemeinsam mit uns kannst du Teil einer Mission sein, die Mobilität nachhaltig verändert, und wirklich etwas bewegen.
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege ermöglichen es dir, eigenständig zu arbeiten und Ideen direkt einzubringen – Konzernträgheit ist bei uns kein Thema.
- Ebenfalls erwartet dich eine offene, respektvolle und vielfältige Arbeitsumgebung, in der jedes Teammitglied wachsen, lernen und sich entfalten kann.
- Auch bringen dich unregelmäßige Arbeitszeiten, Wochenend- und Schichtdienste nicht aus der Ruhe.
- Ein motiviertes Team, das sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam an innovativen Lösungen arbeitet.