Abteilungsleitung Studienleitung (w/m/d)

Job Description

Die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) wurde 1966 gegründet und ist die Filmschule des Landes Berlin. Sie steht im alleinigen Eigentum des Landes Berlin und erhält von diesem eine institutionelle Förderung. Die DFFB fokussiert sich in der Ausbildung ihrer rund 250 Studierenden auf die grundlegenden Bereiche des Filmemachens: Bildgestaltung/Kamera, Drehbuch, Montage Bild & Ton, Produktion sowie Regie. Die DFFB ist ein Ort, an dem junge Filmschaffende aus Deutschland und dem Ausland zusammenkommen und kreative und innovative Filme machen. Als Ausbildungsstätte und Labor für Filmschaffende ist die DFFB ein Raum, an dem Kreativität, künstlerische Freiheit und Meinungsfreiheit eine besondere Bedeutung haben und der durch Internationalität und Vielstimmigkeit geprägt ist. Die Ausbildung versteht die Akademie als einen gemeinschaftlichen Prozess, in dem handwerkliches Können mit künstlerischer Freiheit verbunden und eine individuelle filmische Haltung gefördert wird.

ABTEILUNGSLEITUNG STUDIENLEITUNG (w/m/d)
Vollzeit I Hybrid I Am Studio 16, 12489 Berlin I Mit Leitungsfunktion I 07.10.25


Die Abteilungsleitung Studienleitung ist der künstlerischen Direktion unterstellt, unterstützt Dich bei der strategischen Konzeption der Lehre und führt die Abteilung Studienleitung.

  • Du führst ein Team von aktuell 10 Mitarbeiter:innen, darunter 3 Studienleiterinnen und einem festangestellten Dozenten.
  • Du unterstützt die künstlerische Direktion bei der Evaluierung und Weiterentwicklung der künstlerischen Ausbildungsprogramme in den einzelnen Gewerken und förderst innovative Lehrmethoden und kreative Projekte, die die individuelle Filmsprache der Studierenden unterstützen.
  • Du bist verantwortlich für die kontinuierliche Planung, Anpassung und Verbesserung des Curriculums sowie einzelner Lehrveranstaltungen mit besonderem Fokus auf Innovation in der Lehre und der Stärkung künstlerischer Positionen bei Studierenden und koordinierst diese Planung eng mit der künstlerischen Direktion und den anderen Abteilungen.
  • Du bist verantwortlich für die Planung, Überwachung und effiziente Nutzung des Abteilungsbudgets und unterstützt die künstlerische Direktion bei der Entwicklung neuer Programme im Bereich der Drittmittel mit entsprechender Akquise von Förder- und Drittmitteln.
  • Du bist mitverantwortlich bei der Auswahl und Beauftragung von freien Dozierenden und bei der Betreuung einzelner Lehrveranstaltungen.
  • Du berätst die Studierenden in akademischen Belangen und unterstützt sie bei der Planung und Durchführung ihrer Filmprojekte.
  • Du bist mitverantwortlich für die Anerkennung und Dokumentation der im Verlauf des Studiums erbrachten Studienleistungen.
    Du besuchst Festivals und Branchenveranstaltungen in Absprache mit der künstlerischen Direktion.
  • Du arbeitest eng mit allen Abteilungen der DFFB zusammen.
  • Du nimmst an Regelterminen mit der Studierenden- und Dozierendenvertretung sowie an den Sitzungen des Akademischen Rates der DFFB teil.

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Film, Medien, Pädagogik oder verwandten Disziplinen oder entsprechende berufliche Erfahrungen.
  • Die aktuellen Entwicklungen in der Film- und Medienbranche sind Dir vertraut.
  • Du weist eine mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden Position auf, idealerweise im Bildungsbereich oder in der Film- und Medienbranche. Wünschenswert sind Erfahrungen in der Planung und Umsetzung eines gewerkeübergreifenden Curriculums.
  • Du besitzt eine mehrjährige Berufserfahrung in der Personalführung.
  • Du verfügst über ein ausgezeichnetes Kommunikations- und ausgeprägtes Teamgefühl.
  • Dein Führungsstil ist kollegial und Du bist erfahren in der Lösung von Konflikten.
  • Du bringst Erfahrung in der Budgetverwaltung und im Projektmanagement mit.
  • Du hast eine Leidenschaft für die Förderung von Talenten und kreativen Prozessen.
  • Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

  • Tarifliche Vergütung nach TV-L, bis zur EG 14, je nach Qualifikation
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Mobiles Arbeiten nach Absprache möglich
  • Zuschuss zum BVG-Firmenticket
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Weiterbildung und Weiterentwicklung sind für uns selbstverständlich
  • Moderner und ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – gleich welchen Geschlechts, welcher Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität sowie welchen Alters.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 LGG bevorzugt berücksichtigt.

View More