HR Generalist – Betriebsrat & Arbeitsrecht (m/f/d)

CHEP Deutschland GmbH

  • Köln
  • Post Date: 6. October 2025
Job Description

CHEP steuert, wartet, transportiert und liefert über 300 Millionen Ladungsträger für seine Kunden. Mit unseren hochwertigen Paletten, Behältern, RPCs, Container, Einsätzen und Aufstellern unterstützen wir die Fertigung, Handhabung und Beförderung von Frachtgut im Zeichen von Effizienz und Nachhaltigkeit. Die Ladungsträger und Leistungen von CHEP spielen auf jeder Transportstrecke und bei allen Handelspartnern der Supply Chain eine maßgebliche Rolle.

CHEP ist eines der nachhaltigsten Unternehmen der Welt.


Als HR Generalist pflegt Du vollumfänglich und selbstverantwortlich die Beziehungen zum deutschen Betriebsrat, und kümmerst dich HR-seitig um Trennungsprozesse innerhalb Deutschlands. Darüber hinaus unterstützt Du im Bereich Compliance aller Arbeits- und Beschäftigungsgesetze, die Durchführung von Audits am Arbeitsplatz sowie die Erstellung von SOPs, Policies und Schulungen. Als HR Generalist kümmerst Du dich zudem um Mitarbeiterbeschwerden, das Performance Management und den Bereich Recognition.

So sehen deine Hauptaufgaben aus:

  • Vollständige Betreuung des Betriebsrats in Deutschland
  • Betreuung aller Verträge, Richtlinien und Verhandlungen mit dem Betriebsrat
  • Unterstützung bei Kündigungen und Trennungsgesprächen
  • Zusammenarbeit mit dem europäischen ER/LR-Team bei globalen/europäischen Implementierungen in Deutschland
  • Support des HR Managers im Bereich Arbeitsrecht, wie z. B. Einigungsstellen, Schiedsverfahren oder Werksschließungen
  • Übernahme des Mitarbeiter-Beschwerdemanagements
  • Unterstützung und Durchführung von Mitarbeiter-Umfragen (GLINT)


  • Studienabschluss in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht, Personalwesen, Soziologie, Rechtswissenschaften und/oder gleichwertige Berufserfahrung.
  • Nachweisliche Erfolge im selbstständigen Management von Beziehungen zum Betriebsrat
  • Erfahrung im Bereich Trennungsmanagement
  • Fundierte Kenntnisse aller Aspekte der Gesetze, Vorschriften, Richtlinien, Grundsätze, Konzepte und Praktiken in Bezug auf Arbeit, Beschäftigung und Personalwesen in Deutschland
  • Erfahrung mit Matrixorganisation im Unternehmen sind von Vorteil


  • Erfahrung im Bereich Betriebsratsrecht
  • Erfahrung im Bereich Arbeitsrecht
  • Starke kommunikative und organisatorische Fähigkeit
  • Fähigkeit, sensible und komplexe Fragen der Mitarbeiter-Beziehungen vertraulich, objektiv und systematisch zu beurteilen
  • Gute Skills im Bereich Problemlösung und Entscheidungsfindung

View More